![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.07.2005
Beiträge: 20
|
![]() Hi.
Folgendes Problem: Windows 2003 Server als Domänen Controller. Wenn Symantec AntiVirus (10.0.1.1000) installiert ist stürzt der Domänen Controller regelmäßig ab. Tamper Protection ist deaktiviert. Lotus Notes Protection ist deaktiviert. Exchange Protection sit deaktiviert. Internet Email ist deaktiviert. Network, Floppy, CD-ROM ist vom Scan ausgeschlossen. Testweise ist die gesamte Systempartition vom scan ebenfalls ausgeschlossen und der Server stürzt trotzdem ab. Davor war McAfee installiert. Jedesmal wenn der Symantec entfernt wird und McAfee installiert ist funktioniert alles tadellos. Es liegt definitiv am Symantec AV. Als der McAfee deinstalliert wurde um den Symantec zu installieren haben wir noch sämtliche Registry Einträge durchgesehen bzw. entfernt wenn sie den Virenscanner von McAfee anbelangt haben. Hoffe auf Unterstützung. lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ich hab jetzt nichts neueres als 9.1, hier gibts aber keine probleme. schon einen call bei symantec aufgemacht, die sind normalerweise recht schnell? hast du nach der installation auch ein volles live update gemacht? gibts irgendwelche einträge im eventlog?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
![]() |
![]() Bleib bei McAffee.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() IKARUS-ISM am Server zur automatischen Verteilung von updates an die Clients finde ich sehr angenehm.
Ist wesentlich schlanker und funzt gut in der Domäne. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.07.2005
Beiträge: 20
|
![]() das umsteigen auf einen anderen virenscanner ist nicht möglich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.07.2005
Beiträge: 20
|
![]() im eventlog ist nichts auszulesen. das einzige was wir sagen können dass er ohne bluescreen neu startet bzw. sieht es manchmal so aus wie wenn der bildschirm voller text wäre aber auf 1000Hz (im übertragenen sinne) gestellt ist und sich alles blitz schnell verzerrt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() |
![]() mach als erstes einen call bei symantec mit einer genauen fehlerbeschreibung. danach könntest du versuchen das ganze auf einer testinstallation nachzustellen. das die kiste einfach rebootet ist sehr komisch, ev. ein automatischer reboot service installiert (zb von ibm)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|