![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 82
|
![]() Hallo Experten,
"never touch a running system" sollte man beherzigen, aber ich habe meinen Rechner aufgerüstet und mir das ASROCK 939 Dual SATA board mit einem AMD 64 Venice 3000+ zugelegt. Alle anderen bewährten Komponenten wurden unverändert übernommen und die beiden Infineon 512 MB DDR PC2700 eingebaut. Der Rechner bootet nun bis zum ersten Begrüßungsbildschirm und startet den Bootvorgang erneut. Im BIOS habe ich inzwischen alle möglichen Einstellungen vorgenommen - ohne Erfolg. Beim Booten von der CD und anschließendem Reparaturversuch am Windows XP prof. funktioniert alles bis zum ersten System-Neustart - dann beginnt wieder die Endlosschleife des Bootvorgangs. Ich weiß nicht mehr weiter, wer kann helfen, den Fehler einzukreisen? mfg
____________________________________
Karl Heinz Zwischen Steckdose und Tastatur spielen sich manchmal Dinge ab, die keines Menschen Hirn jemals verstehen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() Hi, versuch doch mal, mit nur einem RAM Riegel zu booten.
Vielleicht hat das Board (Asrock oje) mit dem RAM im Dual channel ein Problem. Hast du mal auf der Herstellerseite geschaut, ob das Board und dein RAM sich überhaupt vertragen? Unterstützt das BIOS überhaupt Venice CPUs? Oder ist vielleicht ein BIOS update erforderlich? Im Prinzip wäre es eh nicht schlecht, du würdest dir DDR400 RAM holen, dein DDR333er bremst den A64 doch deutlich aus. Achso, ich nehm schon an, dass du eine Windows Neuinstallation auf dem neuen System durchgeführt hast? Edit: In deinem Profil steht ja DDR400, also hast du jetzt DDR333 (P2700) oder DDR400 (PC3200)?
____________________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 82
|
![]() Hallo Daniel,
vielen Dank für die Antwort. Die Speicherbausteine sind PC3200 mit 400 MHz - ich hatte gerade erst in einen anderen Rechner PC2700 eingebaut, deshalb die Verwechslung. Das Board wurde zusammen mit dem Venice als bundle angeboten und die Herstellerseite bestätigt auch die Verträglichkeit. Dual Channel wird richtig erkannt, wenn beide Ram installiert sind. Mit einem habe ich es auch schon probiert. Ich glaube, ich habe alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Nein es handelt sich nicht um eine Neuinstallation, sondern in einem funktionierenden System wurden lediglich MB und CPU ausgetauscht. Obwohl ich dies in der Vergangenheit schon mehrfach praktiziert habe, wurden bisher lediglich einige Treiber und Windows-Dateien upgedatet. Offensichtlich ist es hier so, daß die Änderungen so umfangreich sind, daß ich Windows (und damit, seufz, SEUFZ, auch alles andere) neu installieren muß! Oder weiß jemand einen anderen Ausweg, bzw. kann mir jemand bestätigen, daß ich um eine Neuinstallation nicht herumkomme? mfg
____________________________________
Karl Heinz Zwischen Steckdose und Tastatur spielen sich manchmal Dinge ab, die keines Menschen Hirn jemals verstehen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 464
|
![]() Hi
Das selbe Problem gibt es auch wenn Du ein Image mit einer neuen Festplatte zurückspielst. Das paasiert nur unter XP egal ob Home oder Prof. XP legt expliziet eine Identnummer auch für die Festplatten an, hat sich etwas verändert kommt man bis zum Anmeldebildschirm. Es gibt im Netz komplizierte Workarouns. Die einfachste Methode ist, sich eine W98 Startdiskette zu besorgen und fdisk /MBR eingeben. Der Unterschied zum XP eigenem FIX MBR Befehl ist das bei der W98 Diskette die Identdaten für die Festplatte zurückgesetzt und beim Starten neu angelegt werden. Gehts trotzdem nicht kommst Du um einen Neuinstallation nicht herum. nice day mangray
____________________________________
Wissen kann man lernen, Weisheit ist die Essenz der Erfahrung mangray |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() Also wenn man das Board (und damit den Chipsatz) wechselt sollte man eigentlich schon neuinstallieren....
____________________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|