WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2001, 18:34   #1
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard Portscanner

Kann mir bitte jemand einen wirklich guten portscanner empfehlen, will meine firewall nach firmware update testen. Alle die ich kenn stürzen pausenlos ab oder funzen nur sporadisch.


Thx
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2001, 18:52   #2
stormbringer
Senior Member
 
Registriert seit: 02.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 102


stormbringer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard AW: Guter Portscanner...

So Du Linux zur Hand haben solltest, kann ich Dir den Nessus empfehlen. Dieses Paket ist bei jeder SuSE Distribution (zumindest in der Professional) im Lieferumfang enthalten und sollte zusammen mit dem Paket nmap installiert werden da dieser von Nessus aufgerufen wird.

Das Programm ist nicht nur ein guter Portscanner (eigentlich ist ja der nmap der eigentliche Portscanner), es ist auch ein guter Security-Checker da er den Zielhost auch nach eventuell vorhandenen Sicherheitsluecken abklopft. Bei diesem Test wird Deine Firewall wirklich gefordert.

Optional kannst Du den Nessus auch noch sagen das er Deinen Host mit DoS-Attacken angehen soll. Dieser Test zeigt dann wie gut Deine FW solche Angriffe abwehren kann. DIESE FUNKTION SOLLTE ALLERDINGS NICHT MISSBRAEUCHLICH VERWENDET WERDEN!

Gruss, Jochen
____________________________________
-= This message transmitted on 100% recycled electrons =-
stormbringer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2001, 19:10   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Danke, aber ich such einen portscanner für windows2000, hätt ich erwähnen sollen Frage am rande, nachdem w2k posix unterstützt, könnte ich vielleicht Nessus trotzdem verwenden?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2001, 19:44   #4
stormbringer
Senior Member
 
Registriert seit: 02.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 102


stormbringer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Nessus unter Windows...

Hi!

Deine Idee den Nessus unter Windows 2000 verwenden zu wollen wird nicht sehr zielfuehrend sein:

1.) fehlen Dir die ganzen vom Programmpaket benoetigten Bibliotheken (Libraries).
2.) wird der NT-Kernel mit nahezu an unendlich grenzender Wahrscheinlichkeit nicht in der Lage sein einen Linux-Kernel und dessen komplette Netzwerkschicht nachzubilden.

Nessus ist zwar ein POSIX Programm - aber auf der Homepage (www.nessus.org) wird Windows NT/2000 allerdings nicht als damit kompatibel erwaehnt. Es gibt nur einen Windows-Client mit welchen Du den Nessus steuern kannst.

Alternativ kann ich Dir nur eine Webseite (in Englisch und nicht illegal) empfehlen:

www.cotse.com - Chuch Of The Swimming Elephant

Diese Seite beschaeftigt sich mit Sicherheit in Netzwerken. Dort findest Du unter anderem einige Tools fuer Windows, Mac OS und Linux zum Download welche Thematisch sortiert sind. Da ist sicher auch ein Security- bzw. Portscanner fuer Windows mit dabei.

Gruss, Jochen
____________________________________
-= This message transmitted on 100% recycled electrons =-
stormbringer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2001, 19:53   #5
Blaumeister
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.05.2001
Beiträge: 76


Standard

Fastscan 232k zipped to 112k, schnell, win2k-Kompatibel, mit Anzeige der Ausgelesenen Daten. Viel Spass damit!
____________________________________
Verliebt und depressiv
Blaumeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2001, 21:48   #6
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

Internet Anywhere Toolkit
Is nicht nur a portsanner kann an ganzen haufen. Wie brachbare das alles ist kann ich nicht sagen hab das nie wirklich in Betrieb gehabt
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2001, 09:40   #7
overcooler
gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2000
Beiträge: 740


overcooler eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bei jeder cisco software is sowas dabei

und es gibt auch div. security sites, wo du deine firewall testen kannst (zb www.cyberarmy.com)

am gscheidesten is natürlich neworder.box.sk
overcooler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2001, 13:24   #8
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Yaps
http://tni.net/~ted/Yaps/Yaps.html
Bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten,ist Shareware
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2001, 17:05   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Danke leute
Mir war nur sehr suspekt dass ich nach dem firmware update mit default settings keine einzige lücke hatte, aber nachdem ich diverse tools ausprobiert hab scheint dass wohl der fall zu sein.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag