![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Halloeli,
bezüglich meines Subjects würden mich folgende Punkte interessieren. Vielleicht sind hier ja einige Online-Flieger mit den nötigen Infos: Ich bn bisher mit IVAO geflogen und habe heute doch recht viele 'Funklöcher' festgestellt, vor allem EDDF war ohne ATC. Wie sieht das Verhältnis SATCO / IVAO aus. Ich denke SATCO ist bekannter und wahrscheinlich ist dort mehr los? Was nutzt Ihr für ATC? Battlecom oder RogerWilco? Bei RW habe ich das Gefühl das es der Auslöser für unkontrollierte FS-Abstürze ist. Ich habe bestimmt noch viel mehr Fragen, denn das Theam ist doch faszinierend. Vielleicht haben ja noch andere Online-Newbies Fragen und die Experten können sich mal richtig auslassen ![]()
____________________________________
Ciao, Oliver ---------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Hallo Mephisto,
du hast Recht, SATCO ist der Platzhirsch, da SATCO als erstes dieses Service angeboten hat. Dadurch ist auch auf diesem Netzwerk wesentlich mehr los. Mir persönlich gefällt SATCO aus mehreren Gründen nicht: - Ziemlich bürokratisch (wenn man sein PW verloren hat, dauerets mal 4 Wochen, bis man es bekommt,...) - extrem reglementiert (Test, Voiceverhalten,...) - etwas abgehoben von den Userwünschen (Selbstzweck für Staff) - meiner Erfahrung nach äußerst unfreundliche Staffmitglieder Vorteil bei SATCO ist sicher, daß sowohl ATC als auch Piloten sehr professionell sind und daß es kaum ein Gebiet gibt, wo man zu den Primetimes keinen ATC hat. Bei IVAO hingegen ist der Funfaktor wesentlich mehr im Vordergrund. Aber primärer Vorteil ist einfach, daß man sehr schnell online fliegen kann - die Zugangsdaten bekommt man umgehend geschickt, kein Aufnahmetest. Kurz - für mich sind sie Userfreundlicher als SATCO. Es gibt zwar ebenso Tests, aber nur für das nächst höhere Rating - für spezielle Positionen ist es nicht notwendig. Das Handikap dieses Systems ist natürlich, daß die Qualität des ATC nicht so hoch ist wie bei SATCO, was aber meines Erachtens den Spaß - und das Ganze ist immer noch ein Spiel - überhaupt nicht beeinträchtigt. Und mit fortschreitender Erfahrung bekommt jeder ATC oder Pilot eine gewisse Routine und damit auch Qualität. Und da IVAO auch nach SATCO gekommen ist, sind auch wesentlich weniger Leute online - allerdings gibt es in den Ballungszentren genug ATC. Ich persönlich fasse den Unterschied zwischen den beiden Organisationen so zusammen: Von der Mentalität und Einstellung her ist SATCO amerikanisch und IVAO europäisch. So, wenn du noch Fragen hast, frag einfach. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo Michael,
danke für die super Darstellung. Habe mich mal bei SATCO registriert, bin aber mit IVAO so zufrieden das ich mir einen Wechsel nicht so vorstellen kann. Es sei denn die 'Funklöcher' sind DEUTLICH geringer ![]() Mal ne andere Frage: Hast Du auch Probs mit RW in Zusammenhang mit dem FS2000 bei Online-Flügen? Ich bin der Meinung das dieses Proggi der Grund für gelegentliche Abstürze meines Flusis ist. Zudem sieht es in der IVAO-Gemeinde mit RW noch ziemlich mager aus, oder?
____________________________________
Ciao, Oliver ---------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
|
![]() Hi Oliver,
nun, die Funklöcher sind bei SATCO sicher kleiner, da einfach mehr leute fliegen. Mit RW und FS2000 hab ich noch keine Erfahrung gesammelt. Allerdings soll die Kombination ab und an - vorallem unter WIN2K Probleme machen. Aber da gibt's irgendwo im Form schon einen Thread. Auf IVAO war/ist BFC weiter verbreitet, aber weil SB jetzt RW quais integriert hat, hat sich auch das IVAO-HQ entschlossen, RW als einziges Voiceprogi offiziell zu unterstützen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|