![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 5
|
![]() Hallo erstmal (ist mein erstes Posting hier) und gleich eine Frage.
Unter anderem angeregt durch den "Cessna-Mix" habe ich mal wieder selbst mit dem "Mixen" angefangen und mir unter FS9.1 eine Cessna mit dem beschriebenen FS2000-Panel zusammengestellt. An einem Punkt bin ich bisher allerdings gescheitert - das Rotlicht-Panel. Die Gauge's habe ich einigermaßen im Griff, indem ich welche von der normalen Cessna aus dem FS9.1 verwende, aber ich habe nicht herausgefunden, wie man verhindern kann, dass das Panel (nicht die Gauges) in tiefrotes Licht gehüllt wird wenn ich die Kabinenbeleuchtung einschalte. Auf die Einstellung für Night unter [Color] in der panel.cfg reagiert das Panel nicht. Liegt wohl an der FS2000 Herkunft. Ich habe jetzt Stunden im www gesucht, aber keine Antwort darauf gefunden, wie/wo man das ändern kann. Wäre schön, wenn mir jemand einen Tip geben könnte. Dieses extreme Rotlicht finde ich unerträglich, da es (mir) die ganze schöne Nachtstimmung verdirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 5
|
![]() Einerseits beruhigt es mich ja, dass ich nicht der Einzige bin, der da keine Antwort hat.
Andererseits wüsste ich schon zu gerne, wie man die Nachtbeleuchtung (dieses extrem aufdringliche ROT) im FS2000-Panel ändert oder zumindest abschaltet. Daher frag ich nochmal nach... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918
|
![]() Möglicherweise war das schon so wie Dein Versuch.
Panel.cfg und dieser Eintrag. Geht bei mir auch mit einem alten Panel (aber nicht aus der Cessna) [Color] Day=255,255,255 Night=100,75,0 // damit probieren, sollte leicht grün-gelb sein Luminous=200,200,100 Gruß, Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 5
|
![]() Hallo Wolfram,
danke für die Antwort. Auf die Einstellungen unter "Night:" reagiert dieses Panel leider nicht. Ich vermute, dass man bei den/diesem FS2000-Panel(s), auch wenn man sie in FS9 benutzt, irgendwo ein anderes "bit" setzen muss. Aber wo..... Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918
|
![]() Ist schon sehr lange her mit dem FS2000 und den habe ich nicht mehr.
Aber könnte es sein, dass da 2 verschiedene Bitmaps als Panel verwendet werden? Eines für Tag eines für Nacht. Oder ein zu simples bitmap mit ungünstigem Format? Sonst kann ich hier nichts mehr beitragen, bin kein Panel und paint Experte. Gruß, Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 5
|
![]() Jetzt hab ich nach reichlichem Testen die Lösung doch noch selbst gefunden.
Das Pink-Night-Panel wird/wurde bei FS2000 wohl über extra Gauges aktiviert. Wenn man die deaktiviert, kann man die Panel-Beleuchtung wie in FS9 üblich über die [color]-night-Werte beliebig anpassen. Beim angesprochenen Dreamfleet C172 Panel sind das in der Panel.cfg die Zeilen für die "gauge00..." bei [window 00][.. 06][.. 22] und [.. 28]. Falls es noch jemand brauchen kann.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 5
|
![]() Jetzt hab ich nach reichlichem Testen die Lösung doch noch selbst gefunden.
Das Pink-Night-Panel wird/wurde bei FS2000 wohl über extra Gauges aktiviert. Wenn man die deaktiviert, kann man die Panel-Beleuchtung wie in FS9 üblich über die [color]-night-Werte beliebig anpassen. Beim angesprochenen Dreamfleet C172 Panel sind das in der Panel.cfg die Zeilen für die "gauge00..." bei [window 00][.. 06][.. 22] und [.. 28]. Falls es noch jemand brauchen kann.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|