WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2005, 18:00   #4
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Standard

Genau! Idle reverse kann man bis zum erreichen der Taxispeed lassen. Da tut sich nicht viel schädliches. Mehr als das ist aufgrund des fehlenden Fahrtwindes nicht zu empfehlen da man sich tatsächlich Dreck und dergleichen ins Triebwerk jagen kann.

Das Hochfahren der Triebwerke hat bei uns einen ganz bestimmten sinn:

Wir drehen bevor wir die TOGA Triggers ziehen und somit das Autoschubsystem aktivieren, die Treibwerke auf min 1,3 EPR. Schauuen uns an wie sie sich verhalten und ziehen dann die Triggers. Wichtig dabei ist, dass der Startschub vor 80kts erreicht ist. Denn da deaktiviert sich das ATS und kommt erst bei einem mode change wieder.
Die Beschleunigung der Triebwerke geht schneller wenn man vorher schon etwas aufgedreht hat, gerade in starken Gegenwindsituationen sollte man das machen, denn sonst ist man bei 100kts immer noch damit beschäftigt den Schub zu kontrollieren anstatt sich ganz auf den Start zu konzentrieren.
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag