WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2005, 15:56   #1
hekto
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 54


hekto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Homecockpit Fragen

Hallo!
Ich habe 2 Fragen zum Cockpitbau:
1. Ich möchte LED-Taster (z.B. 701149 - 62 von Conrad) mittels eines Tastatur-Controllers anschließen. Wie kann Ich die LED dazu bringen, zu leuchten (Wenn aktiviert, oder wenns nicht geht, wenigstens dauerhaft)?
2. Kann ich mit FSUIPC dafür sorgen, dass ein Ein\Aus - Schalter als Taster behandelt wird, also nur Moment-Impulse ausgewertet werden?
Vielen Dank im Voraus
Hekto
hekto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 20:24   #2
DERDOGE
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2000
Beiträge: 250


Standard

Hi Hekto,

im Schalter ist doch eine einfache Led eingebaut.
Klar kannst Du da einfach eine Stromquelle anschließen
und dann leuchtet die Led.
Du mußt natürlich auf die Polung der Led achten und
den nötigen Vorwiderstand errechnen.
Wenn Du die ansteuern willst, brauchst Du FSBUS oder
ähnliches.
Für FSBUS gibt es einen Ledcontroller.
Und das mit den Tastern und FSUIPC ist überhaupt
kein Problem.
Ich benutze Taster für die Speedbrake und das
Fahrwerk.Funktioniert wunderbar mit FSUIPC.
Gruß Till
DERDOGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 20:28   #3
DERDOGE
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2000
Beiträge: 250


Standard

Sorry,
Du willst ja Schalter und keine Taster verwenden.
Aber das müßte auch funktionieren.
DERDOGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2005, 01:46   #4
Tristar der echte
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 295


Standard

Hi Hekto
Da brauchst du spezielle Hardware
Tde
____________________________________
Immer 3 Grüne
Tristar der echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2005, 16:08   #5
hekto
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 54


hekto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mir reicht es erstmal, wenn sie nur leuchten.
Weiß jemand ob diese Taster einen getrennten Anschluss für die LED haben?
Und kann bitte jemand kurz beschreiben, wie ich mit FSUIPC dafür sorge, dass bei normalen Ein\Aus -Schaltern nur ein kurzer Impuls verarbeitet wird, und der Tastendruck sich nicht ewig wiederholt?

@Tristar: Ich sehe du wohnst in Lüdenscheid, ich in Plettenberg, also sind wir sozusagen Nachbarn.

Gruß
Hekto
hekto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2005, 17:52   #6
DERDOGE
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2000
Beiträge: 250


Standard

Hi Hekto,

natürlich haben die einen "getrennten" Anschluss.
Sind wahrscheinlich sogar mit + und - gekennzeichnet
und die Pole sind ein bischen dünner, als die Anschlüsse
für den Schalter.
Zu Deiner FSUIPC Frage muß ich erstmal selber nachschauen,
aber mein Flusirechner zickt gerade.
Schau doch erstmal im Manuel von FSUIPC nach.
Steht bestimmt drin, wie das geht.
Gruß Till
DERDOGE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag