WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2005, 13:22   #5
groissi
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.09.2005
Beiträge: 22


groissi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi!

Danke für eure Antworten.
Das mit dem SASL-Patch stimmt nicht, da es schon dabei ist. Für den MySQL-Zugriff musst ihn vielleicht patchen, ist bei mir aber nicht notwendig, da ich über das pam_mysql-Modul darauf zugreife.
Die ganze Sache für den Cyrus-IMAPD ja auch funktioniert.
Die Passwörter sind shadow-kompatibel in der MySQL-DB abgespcihert.

Mit testsaslauth funzt die Authentifizierung genau so gut, wie wenn ich es über einen Client mache, da kann ich mir beim Netzwerktraffic (oder in der log) auch ansehen, dass die Authentifizierung erfolgreich ist.
Das ist ja das große Problem, welches ich nicht nachvollziehen kann.

Wenn ich das richtig sehe, dann läuft er in keiner chroot-Umgebung.

lg groissi
groissi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag