![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() also dein prob ist äusserst mysteriös
![]() im ersten augenblick dachte ich an pufferschwierigketen. nun bin ich aber der meinung daß es eher protokoll-zores sind, und dabei habe ich an's händeschütteln gedacht. ist's auch nicht, nach studium deines posting's, bleiben nicht mehr viele möglichkeiten. ich kenn dein modem nicht, aber wie sieht die diagnose des modems aus? schau dir mal das ping-protokoll zum provider an, deaktivier die trennung nach x-min leerlauf, verwend (wenn'st nicht eh schon hast) die aktuellste modemsoftware, kann mich erinnern daß ein elsa bei einem bekannten die gleichen zores machte. da war's dann so, daß das modem mit dem faxanschluß nicht zurechtkam (frequenz-prob), komischerweise das 3com messenger (56k) aber tadellos! also ich werd weiter hirnen vielleicht fällt mir noch was ein. ansonsten würd ich sagen verkauf das kleine kasterl und nimm dir ein 3com, wenn du nicht auf isdn umsteigen willst (kannst). meld mich wieder ![]() ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2000
Ort: wien
Beiträge: 275
|
![]() Danke Rundumadumleuchtn!
folgendes liefert die Modem-Diagnose: Trust 56K ESP-2 Modem COM1,IRQ:4,Adr:3F8,UART:NS16550AN ATI1 CD08.55 - 612.52-T (10/19/99) SERIAL - ... ATI2 ROM TEST OK ATI3 CL-MD56xx ATI4 CIRRUS LOGIC,INC MODEM ENGINE... ATI5 Present, 32K DSP RAM.000 ATI5 Host I/F: Serial ATI5 P.Mem : 008 Bit 001 W.S. ATI5 D.Mem : 008 Bit 001 W.S. ATI5 DSP coe locatio = INT ROM ATI6 USA 1 ATI7 CIRRUS LOGIC,INC. MODEM ENGINE... AT+FCLA... 0,1,8 ein Protokollauszug sieht so aus: 10-26-2000 04:57:45.71 - Send: AT &F E0 V1 W4 &D2 &C1 S0=0<cr> 10-26-2000 04:57:45.73 - Recv: AT &F E0 V1 W4 &D2 &C1 S0=0<cr> .. ( einige Zeilen mit Recv: und Interpreted response: ) 10-26-2000 04:57:47.81 - Send: ATS7=60\T30L1M1\N3-J1%C0"H0\Q3B0N1X3<cr> ... (Recv, resp, dialing) 10-26-2000 04:58:14.41 - Recv: CONNECT 49333 10-26-2000 04:58:14.41 - Interpreted response: Connect 10-26-2000 04:58:14.41 - Connection established at 49333bps. 10-26-2000 04:58:14.41 - Error-control on. 10-26-2000 04:58:14.41 - Data compression off or unknown. 10-26-2000 05:14:28.20 - Remote modem hung up. Vielleicht erkennst du was daraus? Bin nun für 2 Wochen weg (ohne Compi ;-) Freu mich über jede Rückmeldung! Ciao Dilli-nger |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
|
![]() Also einiges macht mich da schon stutzig...
Firmware von 1999 Ländercode USA positiv ist die Verbindungsgeschwindigkeit, denn die hätte ich auch ganz gerne gehabt. Also sieh mal nach, ob es eine aktuellere Firmwareversion gibt, und ob nicht auch eine neuere inf Datei vorhanden ist. Des weiteren solltest du nach Initialisierungsstrings für dein Modem suchen. Dieser kann auch zu mehr Performance und Stabilität beitragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 47
Beiträge: 192
|
![]() Ich hatte das gleiche Problem.
Das Abstecken des Telekom-Telefons hat Wunder gewirkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|