![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Beiträge: 2
|
![]() Hallo!
Werde demnächst nach Wien übersiedeln und dort in eine 9-Mann-WG einziehen. Wir wollen uns dort mit DSL und WLAN eindecken und da ich aus Deutschland komme und keinerlei Ahnung von den Gegebenheiten in Austria habe, hoff ich auf ein wenig Unterstützung ![]() Habe folgende Fragen: Was ist der Unterschied zwischen ADSL und XDSL? Welche Provider/Tarife sind zu empfehlen bei 9 Nutzern? Es dankt und grüßt --> MYKO |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604
|
![]() Da wird wohl nur Inode in Frage kommen. Bei 9 Usern allerdings wohl eher xdsl@work, also ein Business-Tarif.Ev. auch ein @home-Tarif mit Night-Flat-rate.http://www.inode.at
Allerdings werden Dich die Kosten im Vergleich zu D "umhauen". Der Unterschied: ADSL: der Provider ist nur Reseller der Telekom-Austria. Es fällt auch die Grundgebühr fürs Telefon an. XDSL: entbündelt, d.h. der Provider hat eigene Peripherie im Wählamt und mietet die "letzte Meile" von der TA. Keine Grundgebühr und VOIP möglich. lg leatherman |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() wo wohnt ihr? habt ihr euch für den Standort schon erkundigt, was verfügbar ist? gibts dort einen Festnetzanschluss? Wenn ja könnt ihr mit der Nummer bzw. der Adresse leicht überprüfen, ob inode xdsl verfügbar ist. Auch chello wäre evtl eine Möglichkeit.
Bei 9 Leuten braucht ihr schon eine ordetliche Bandbreite/DL-Volumen ![]() btw. seid ihr medizinstudenten? ![]()
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
wenn du INODE http://www6.inode.at/produkte/privat...dsl/index.html bekommst-> xDSL@home 3072/512 für 49,00 20GB FAIRUSER 07:00-21:00 und Nightflaterate von 21:00-07:00(GRATIS) Plus 9,90 Flat-Rate Plus 9,90 Mehrplatz. oder Studentenzugang. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Beiträge: 2
|
![]() So, habe das mal bei Inode überprüft und wie es aussieht, haben wir an unserem Standort xDSL und ev. aDSL, allerdings kein xDSL@home total speed.
Sehe ich es richtig, dass es keine DL-Beschränkung bei der Nightflatrate gibt? Cool... ![]() Wie ist es denn, wenn ich vor Ort schon einen Telefonanschluss habe, der aber nicht aktiviert ist: kann ich Internet- und Telefonanschluss nicht irgendwie verbinden? WLAN: Mir wurde vom Vermieter mitgeteilt, dass die Mauern (alt und massiv) zu stark wären und dass man mit Funk nichts ausrichten könnte. Kann das wirklich sein?? Wie kann man sowas testen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() bei inode xdsl sollte es doch egal sein, ob der Tel.anschluss aktiv ist oder nicht - ihr solltet euch aber schon jetzt darum kümmern - auch inode sind nicht immer die schnellsten beim herstellen von anschlüssen.
zu wlan: kann man im prinzip nur ausprobieren, bei linksys router kann man mit zb: mit gepatcher firmware die sendeleistung erhöhen. wenn das nicht reicht, muss man mehrere accesspoints aufstellen
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Die erwähnte Mehrplatzoption um 10€ kannst du dir übrigens sparen, es ist Inode egal, ob ein Router/Server und mehrere user an einem Einzelplatzzugang hängen. Sie leisten nur keinen Support der über den Einzelzugang hinaus geht.
Dh. für WLAN wird nur ein XDSL fähiger Router benötigt, siehe: http://www.filipic.biz/network.htm Ist aber auch fast kein Problem mehr, mittlerweile funzt die Einwahl Österreichweit auch über das unprolematischere PPPoE Protokoll. *edit* Weiters schränkt die Mehrplatzoption auch ein, da durch den dabei gelieferten XDSL Router keine Portforwardings möglich sind => Problematisch wenn die Clients Filesharingzeugs odere andere Direktverbindungen benötigen.. Dh. es wird wieder ein Router/PC zusätzlich dafür benötigt.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
@ Theoden: du sollst dich bei Indoe informieren bevor du solchen Schwachsinn hier niederschreibst! das was du hier von dir gibst, ist unlauter Wettbewerb = FALSCHE ANGABEN/AUSSAGEN! ausserdem: @"=> Problematisch wenn die Clients Filesharingzeugs odere andere Direktverbindungen benötigen.." das ist vollkommener unfug! es werden von INODE keine Ports gesperrt-> somit sind diese OFFEN! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() ![]() Mich würd interessieren, wo ich behauptet habe, das Inode irgendwelche Ports sperrt...a bissl Ahnung von der Materie sollt man schon haben. Allerdings ist mir entfallen den Aufpreis dafür zu korrigieren, der beträgt nämlich nur 3,99€. http://www6.inode.at/produkte/privat...multiuser.html Der Router der bei der Mehrplatzoption ausgeliefert wird lässt keine selbst eingerichteten Portforwardings(zb. FTP auf Port 21 => 192.168.0.8 forwarden, um auf einem CLient einen FTP Server zu betreiben ) zu. Daher wäre wieder ein PC bzw. zusätzlicher Router notwendig. Die Aussage mit Einzelplatzzugang und Router dahinter beziehe ich auf Aussagen im Bekanntenkreis, des WCM Forums, und hauptsächlich dem www.xdsl.at Forum. Edit: Wies der Zufall so will gibts diesbezüglich grad einen Thread an oberster Stelle im xdsl.at Forum... http://xdsl.at/phpbb2/viewtopic.php?...zzugang+router Es ist mit einem Einzelplatzzugang sogar möglich sich von 2 Rechnern gleichzeitig einzuwählen, weiss allerdings nicht genau von welchen Faktoren das abhängt, dann müssten aber sogar 2 dynamische Ips nach aussen hin verfügbar sein.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|