![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.226
|
![]() Hallo zusammen
Ich besitze die IGFLY-TU154 jetzt ziemlich genau ein Jahr und finde sie absolut genial. Da ich aber keine Pedalen habe, lenke ich die Flieger auch am Boden mit dem Joystik. Das funktioniert bei allen Flieger bis auf die IGFLY. Sobald ich dieses Flugzeug starte, ist automatisch das "automatische Seitenruder" deaktiviert. Auch wenn ich dies wieder einschalte wird es nicht angenommen und ich kann die TU154 am Boden nur mit den Radbremsen F11 und F12 lenken. Das war schon immer so, aber da ich nun neu auch UUDD von Dancer Design habe, ist sie bei mir nun wieder ziemlich aktuell. Deshalb wäre ich um Tipps für die Fehlerbehebung sehr dankbar. Gruss Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783
|
![]() Hallo Patrick,
ich kann die IGFLY-TU 154M auch nicht mit dem Joystick am Boden steuern. Ich nehme dazu dazu die Tasten für die Seitenrudersteuerung des numerischen Nummernblocks. Gruss
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.226
|
![]() Hallo Jürgen
Danke für Deine Antwort, dann liegt der Fehler sicher nicht nur an meinem System. Ich habe mal im Forum der IGFLY selbiges gepostet. Nur das Problem ist, dass ich es auf Deutsch gepostet habe, da ich dies nicht auf Englisch schildern könnte, aber vielleicht sind ja doch deutsche User drin. Gruss Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|