![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() |
![]() dürfte schon allen bekannt sein.
Ich habe erst vor kurzem alle Geräte gemessen, wegen Kauf einiger USV. meine PCs werden gerade Stück für Stück mit USV bestückt. Sogar mein DSL-Modem/Router/Telefon/Fax ist bestückt. Somit kanns ruhig mal kurz einen Stromausfall geben, ich surfe weiter. ![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Stimmt so auch nicht ganz, Schaltnetzteile haben den höchsten Wirkungsgrad wenn sie mit ihrer Nennleistung (und nein wenn 400W draufsteht sind das nicht immer 400W
![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Wie kommts zum hohen Wirkungsgrad bei Nennleistung? Mit Nennleistung meinst vermutlich den max. Combined Output der bei 400Watt NoName-NTs so bei ~200Watt liegt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|