WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2001, 14:23   #1
Horst Weingärtner
Master
 
Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721


Standard Historische Flugzeuge

Hallo,

1. Ich plane einige Aktivitäten für das o. g. Thema und wüßte gerne, inwieweit heute im Airbuszeitalter dafür überhaupt Interesse besteht.

2. Ein Problem mit dem ich mich im Moment erfolglos herumschlage:
Ich "fliege" gerne das schöne Wasserflugzeug DHC3 von Viking Craft / Ron Andersen. Leider gibt es ein Problem, das mir den ganzen Spass verdirbt: einige Sekunden NACH jeder - noch so butterweichen - Landung crasht es. Jedesmal!!!!!!

Hat jemand einen Tipp für mich?

Gruß, Horst
Horst Weingärtner ist offline  
Alt 26.05.2001, 00:45   #2
Herbert Ziel
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167


Reden Tipp

Hallo Horst,

2.
Im Menue oben Luftfahrzeug - Realitätsgrad-Einstellungen und unter Abstürze und Schäden ->Absturz ignorieren anklicken, dann klappen butterweiche Landungen und die Maschine schaukelt auf den Wellen ähnlich FU II

____________________________________
cu
Herbert
Herbert Ziel ist offline  
Alt 26.05.2001, 18:09   #3
Horst Weingärtner
Master
 
Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721


Standard

Hallo Herbert,

danke für den Tipp. Es funktioniert so, wie du schreibst, aber diese Lösung ist trotzdem irgendwie unbefriedigend. Wenn ich lande wie ein besoffener Müllkübel dann soll's auch ordentlich crashen. Strafe muss sein. Aber eben nicht bei jeder noch so mustergütigen Landung!!!

Gruß, Horst
Horst Weingärtner ist offline  
Alt 26.05.2001, 20:26   #4
Herbert Ziel
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167


Ach so

Hallo Horst,

das fiel mir nur heute nacht noch ein(Härtefall), aber probiere doch mal, den Realitätsgrad auf Mittel einzustellen, das wäre ungefähr, was Du dir vorstellst. Sonst etwas damit jonglieren, nur leider schalten sich dann auch immer andere Dinge zu oder ab und man muß einen Kompromiss schließen.
Sonst auf den FS2002 warten

Gruß
Herbert
____________________________________
cu
Herbert
Herbert Ziel ist offline  
Alt 27.05.2001, 12:39   #5
Horst Weingärtner
Master
 
Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721


Standard

Hallo Herbert,

danke noch mal. Experimentieren mit dem Realitätsgrad brachte tatsächlich noch etwas Verbesserung. Hätte ich selber draufkommen können, aber ich "fliege" normalerweise immer mit relativ hohem Realitätsgrad.

... auf den FS2002 warten? Ich habe gerade erst nach Kauf komplett neuer Hardware und Installation unzähliger Freeware und kommerzieller Addons den FS2000 dazu gebracht, das zu tun was ich mir vorstelle, und so nebenbei noch - wie wir alle - für Microsoft als kostenloser Beta-Tester gearbeitet. Ich weiß im Moment noch nicht, ob ich das dem Bill Gates durch nochmaligen Kauf eines FSXXXX honorieren werde. Ich muss nicht immer das Neueste haben.

Also, danke noch mal, und schönen Sonntag noch

Horst
Horst Weingärtner ist offline  
Alt 27.05.2001, 13:12   #6
Herbert Ziel
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167


Standard

Hallo Horst,

es gab mal die Seite von Ron Ackerly, wo er das wohl erklärt hatte, während jetzt diese tollen Flugzeuge und Szenerien hier zu finden:
http://avsim.com/alaska/alaska_001.htm
und wenn man bei Dan Stroeing klickt, nachdem man die Begrüßungsmelodie lang genug gehört hat, kommt man auf die Seite, wo alles enthalten ist (ca.122MB), nur habe ich auch noch nicht alles durchgelesen.
Das mit der Realitätseinstellung ist ja eigentlich ähnlich, wie wenn man mit dem Heli im FS2000 fliegen will und dort sogar auf ganz leicht einstellen soll/muß.

Der Hinweis auf den FS2000 deshalb, weil eigentlich das, was gerade immer im FS2002 vorgestellt wird mit dem Wasserflugzeug, hier ja schon funktioniert und man es wohl nur noch auf diesen Flugzeugtyp anpassen wird und nun noch ein paar Gimmicks hinzu fügt und deshalb gebe ich Dir recht mit den Betatestern. Eben nur, wie verkaufe ich es als etwas neues und da ist M$ ja schon immmer ein großer Meister

Dir auch noch einen schönen Sonntag
____________________________________
cu
Herbert
Herbert Ziel ist offline  
Alt 27.05.2001, 18:53   #7
Horst Weingärtner
Master
 
Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721


Standard

Hallo Herbert,

Guter Tipp, sehr interessant!

Danke

Horst
Horst Weingärtner ist offline  
Alt 28.05.2001, 21:25   #8
Horst Weingärtner
Master
 
Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721


Standard

Leute, das sind mir noch zu wenig Antworten für meine Umfrage. Also nochmal ab nach oben.

(Ich weiß, das Thema des Beitrags ist irreführend. Da ist mir was durcheinandergeraten. T'schuldigung, soll nicht wieder vorkommen).

Aber die Umfrage ist mir wirklich wichtig für meine Planung, also, Leute, nochmal 'ran an den Speck!!!

Gruß, Horst

P.S.
Für genauere Informationen bitte direkt bei mir melden
Horst Weingärtner ist offline  
Alt 31.05.2001, 14:08   #9
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

He Leute

das Interessiert mich auch
also Antworten



Gruß
Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi

Linux isn\'t for free - or is your time worthless?

Schwedenphysiker
Bastian ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag