WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2005, 11:52   #1
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Mauszeiger/Software gesucht.....

Hallo,


erstmal Sorry weil ich ein Programm suche, welches nicht gerade flusi-spezifisch ist. Es geht darum:


Wir möchten unseren Flugschülern in den Theoriekursen anhand von Präsentationen weiterhelfen. Dazu benutzen wir Powerpoint Präsentationen, welche sich der Flugschüler auf seinen Rechner lädt. Nun, jetzt wäre es ideal wenn der Instructor mit einem Mauszeiger in der Präsentation des Flugschülers etwas anzeigen könnte. Gibt es solche Programme (ideal wäre Freeware) wo ich den Inhalt eines Desktop (sprich die Präsentation) sehe und nun von meinem Rechner aus mit einem Mauszeiger etwas darstellen kann?


Wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, eventuell gibts da ja auch noch ne andere Lösung?



Gruß


Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 12:30   #2
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Das ist an sich bei Windows XP schon eingebaut und nennt sich "Remoteunterstützung". Lies Dir mal die entsprechenden Artikel im "Hilfe & Supportcenter" durch.

Plan B ist VNC
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 08:44   #3
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Servus Alex,



danke für die Tipps, dass ist genau das was ich suchte, wusste gar nicht dass es so eine Funktion schon von Haus aus gibt.




Gruß


Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 11:23   #4
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

So,

da bin ich nochmal. Diese Remoteunterstützung ist ja gut und schön, funkioniert aber nur mir einem Teilnehmer, d.h. dieses Teil ist zwar einfach zu konfigurieren, hilft uns aber nicht weiter.


diese VNC Software scheint besser zu sein, allerdings springt mein Virenscanner da schon bei der Installation an, und dass war mir dann doch zu heiss.


Kennt noch jemand ne Alternative?


Gruß


Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 13:38   #5
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von olli7055

diese VNC Software scheint besser zu sein, allerdings springt mein Virenscanner da schon bei der Installation an, und dass war mir dann doch zu heiss.

Ich nehme mal an, dass nicht Dein Virenscanner angesprungen ist sondern Deine Firewall. Naturgemäß müssen da mehrere Verbindungen aufgemacht werden damit die Datenübertragung funktioniert.

Dein Virenscanner sollte übrigens melden WELCHEN Virus er da glaubt, entdeckt zu haben. Tut er das nicht, würde ich eher dem Virenscanner misstrauen.

Für ein Lehrer/Schüler-Szenario müsstest Du den VNC-Server auf dem Lehrer-Rechner installieren und dort einen Schüler-Benutzer einrichten, dem nur das Betrachten des Bildschirms möglich ist und nicht die Steuerung.

Bei den Schüler-Rechner genügt dann der Client.

Aber Achtung! VNC ist nicht dafür gedacht, sehr viele Verbindungen zu vielen Rechnern zu ermöglichen. Das ist ja eher eine Fernwartungssoftware. Der Vorteil von VNC liegt eher in der Plattformunabhängigkeit. Man kann z.B. mit dem VNC-Client auf einem Palm einen Macintosh steuern.

Echte Lehrer/Schüler-Programme für viele Personen sind wahrscheinlich nur kommerziell erhältlich und mehr oder weniger teuer.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 13:42   #6
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

http://www.dameware.de/
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 12:30   #7
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo nochmal,



ne, es war definitiv mein Virenscanner (Gdata Antivirus) welcher da Alarm geschlagen hat. Deswegen hab ich auch die Installation erstmal abgebrochen. Leider scheint es auf dem Freewaresektor nicht viel Alternativen zu geben.

bei www.vskype.com habe ich noch ne Alternative gefunden, da kann man auch den Desktop eines anderen Rechners ersichtlich machen, allerdings mit erheblichen Zeitverzögerungen in der Übertragung von ca. 30 Sekunden.


EDIT: Hier die Meldung des Virenscanners:

Beim Öffnen der Datei "C:\Programme\RealVNC\VNC4\wm_hooks.dll" wurde der Virus "not-a-virus:RemoteAdmin.Win32.WinVNC.4" von der Engine "KAV" entdeckt. Datei gesäubert: nein. Datei gelöscht: nein. Quarantäne: nein.



Da steht zwar was von "Not A Virus", aber trotzdem war mir die Sache zu unsicher

Gruß


Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 18:33   #8
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard



Wie wäre es, wenn Du beim Hersteller Deines Anti-Viren-Programm mal in den FAQ blätterst und dort nach "VNC" suchst?

http://www.gdata.de/user/faq_neu

Stichwortsuche nach "VNC"

Ergebnis: http://www3.gdata.de/hotline_user/fa...il.php?FAQ=400

Zitat:
Frage: Warum werden WinVNC und andere Remote-Tools als Virus erkannt?

Antwort: Die Dateien werden von einem neuen Modul der Kaspersky-Engine erkannt. Hier werden auch sicherheitsrelevante Tools gescannt und entdeckt. WinVNC gehört in dem Sinne auch dazu, da hier per Remotesteuerung ein PC aus der Ferne manipuliert werden kann.

Sie müssen also die gemeldeten Dateien als Wächterausnahme definieren (ohne Verzeichnisangabe) oder den Dialer-Schutz in den Wächter-Einstellungen deaktivieren.

Die Ausnahmen des Wächters gelten aber nicht für einen kompletten Scanjob. Sie müssen hier das komplette Verzeichnis in dem das Tool installiert ist aus dem Scanjob ausklammern. Führen Sie einfach einen Doppelklick auf einen Client im AVK-Administrator aus. Sie gelangen somit in die Client-Einstellungen. Hier können Sie (unten) Ausnahmeverzeichnisse für Scanjobs definieren. Oder aber Sie deaktivieren den Scan-Parameter "Auf Dialer prüfen".
Dein Anti-Viren-Programm reagiert hier etwas übertrieben. Natürlich kann mit einem Remote-Steuerungsprogramm der Rechner aus der Ferne gesteuert werden! Das ist ja der Sinn der Sache.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 19:25   #9
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Mein lieber Mann,




ja, da sollte man in solchen Fällen einen Blick reinwerfen, leider bin ich die Woche ziemlich im Zeitdruck, so dass mir dies nicht möglich war. Aber, danke nochmal für diesen Tipp, wir werden uns nächste Woche dieses VNC nochmal genauer anschauen, es scheint tatsächlich die beste Lösung für unsere Sache zu sein.




Gruß

Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag