![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
Hallo Marc,
welche Art von Rotary verwendest Du? Mit einem Knitter z.B. geht das problemlos, da er wie 2 unabhängige Taster funktioniert. Je nach Drehrichtung liefert der eine oder der andere Taster Impulse. Mit sogenannten "phaseshift coded rotaries" (z.B. Alps oder ähnliche z.B. von C....d) braucht man eine Drehrichtungserkennungs Schaltung (z.B. REDEC), da beide Ausgänge beim Drehen Impulse Liefern. Die Drehrichtung steckt in der 90Grad Phasenverschiebung der beiden Pulse zueinander. Mit anderen Worten: Je nach Drehrichtung kommt der eine Impuls 90Grad vor dem anderen und umgekehrt. Ansonsten einfach jedem Taster im FSBus Router einen Befehl zuordnen und fertig. Hoffe Dir weitergeholfen zu haben. Gruß Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne Pantu |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|