![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668
|
![]() Hallo!
Ja, das mit den 80 ist schon klar. Der non-Flying ruft 80 - und der Flying guckt auf "seine" Anzeige und ruft checked. (Was müsste er rufen wenn ungleich- und den Start abbricht?) Die Abweichung dürfte nun "wieviel kts" sein? Ich meine: Wenn mein Nachbar 80 ruft, ich hingucke, dann hat das Flugzeug doch weiter beschleunigt, müssten also 84 oder 85 Kt anstehen. Wieviel darf max sein? Zum Ansprechen der Systeme: Ich meinte das so: bei manchen Flugzeugen reagieren die Anzeigen der Speed bei 40, bei anderen bei 60 usw... Sollten ab da nicht schon die Systeme "reagieren"? OK- Autobrake erst bei 80 - aber bei allen Flugzeugtypen? Ist das beim Airbus auch so? Sind die 80 genormt? oder Herstellerspezifisch... Fragen über Fragen... Alti |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|