@ LLR + Quasi
Nein, nein, es ist keine Testversion! (Bei der könnte man nur 2x brennen, die Einstellungen werden nicht gespeichert und das Ganze ist dazu noch zeitlich begrenzt)
Ich habe aber auf
www.clonecd.da.ru gelesen, dass man den Kopierschutz SafeDisk2 mit CloneCD nur mit einem Brenner kopieren kann, der "regelmäßige Bitmuster" korrekt ins EFM Datenformat kodieren und auf eine CD-R/RW schreiben kann. (Nur Philips (OEM), Acer (OEM) CD-Writer und Plextor PX-R820T)Da ich so einen Brenner nicht besitze, könnte das die "Schrott-CD's" erklären.
Allerdings weist alles darauf hin, dass es sich um den Kopierschutz SafeDisc - C-Dilla handelt, welchen CloneCD problemlos kopieren können sollte.
CU