WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2005, 19:58   #11
Chris321
Senior Member
 
Registriert seit: 17.04.2005
Beiträge: 103


Standard

Hallo Gunter

Die Einstellung über die FS - Einstellung geht aber nur bis min 60.
Jobia schreibt: [ Dann empfehle ich (muss man nicht) Sichtweiten auf 30 Milen zu begrenzen. Kann man global machen in der FS9.cfg haben wir bereits ein paar Threads zu.]

Die 30 würde ich gerne einmal Testen, da die Sichtweite bei mir schon immer auf 60 Miles eingestellt ist. Doch wo einstellem ?? grübel ??

Gruß
Chris
Chris321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 20:41   #12
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Chris,

Werte unter 60 mi kannst du nur direkt in die FS9.cfg eingeben (unter MAX_UNLIMITED_VIS= ). Wenn du 30 mi Sicht haben willst, musst du 30000 eingeben. Aber Vorsicht:Sobald du was im Menu Wetter verstellst, wird wieder der default Wert eingetragen!

Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 21:09   #13
MikeR
Senior Member
 
Registriert seit: 08.09.2001
Beiträge: 104


Standard

Moment Jungs.
Die Angaben zur Sichweitenbegrenzung in der Cfg-Datei sind in Meter zu machen. Für 60 miles steht in der Datei irgendetwas um die 96000.

Mike
MikeR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 21:38   #14
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Völlig richtig, Mike! Jetzt wo du es schreibst

Danke für die Berichtigung!

Gruß und ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 01:16   #15
airbär
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 396


Standard Landclass

Kann mir jemand sagen, ob dieses Frank-Barth-LC-File auch im FS2002 funktioniert? Wollte ja den FS2004 eigentlich überspringen, aber so wie es aussieht werd ich mich wohl schön langsam doch mit dem Gedanken anfreunden müssen zumindest Parallelbetrieb zu machen.
airbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 22:28   #16
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Falls Du meine überarbeitete Version Frank Barth seiner LC Files meinst, ja die funktionieren auch im FS2002.

Ich weis allerdings nicht ob der Installer da mitspielt, der ist nicht von mir. Notfalls musst Du Dich melden, ich kann Dir auch die original überarbeiteten Files schicken.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 23:41   #17
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard Re: Landclass

Zu

Zitat:
Original geschrieben von airbär
Kann mir jemand sagen, ob dieses Frank-Barth-LC-File auch im FS2002 funktioniert? Wollte ja den FS2004 eigentlich überspringen, aber so wie es aussieht werd ich mich wohl schön langsam doch mit dem Gedanken anfreunden müssen zumindest Parallelbetrieb zu machen.

Wie gesagt solltest Du diese Version der Barth Files meinen die ich optimiert habe, so habe ich sie wegen einer anderen Anfrage bezüglich FS2002 Nutzung temporär ins Netz gestellt.


Siehe diesen Link. In dem Thread steht auch der Link zu den Files.

Frank Barth Landklassen
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag