WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2005, 10:51   #12
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Hallo,
ich habe über's Wochenende experimentiert.
Für mich gute Werte waren:

In FS2004:
Wolkensichtweite 70nm
Sichtweite 70nm
Anteil 3D-Wolken 70%
Coverage 1 Tick vor ganz rechts

In FSUIPC:
Visibility bei klarem Himmel 60nm
Visibility bei bewölktem Himmel 40nm
Visibility bei bedecktem Himmel 25nm
Visibility bei Regen 10nm
Dann diesen override blablabla direkt darunter auf 6000ft.
Auf der Visibility-Seite rechts unten die Gradation beginnend bei 0ft Altitude auf 25nm, mit Maximum bei 25000ft auf 60nm

Das ganze macht mich als Verkehrsflieger d.h. meist in 30000-40000ft unterwegs zwar nicht ganz glücklich, solange mich aber keine drauf aufmerksam macht, dass das nicht perfekt aussieht, stört es mich auch nicht. Dazu macht es auch was auch, welche Wolken etc. man nimmt. Ich lasse das täglich von FSSkyWorld zufällig entscheiden und freue mich, wenns heute scheisse aussieht, einfach auf morgen.
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag