WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2005, 21:57   #41
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
das mag schon stimmen, daß eine dual-core-cpu modern ist.
und mit dieser antwort bestätigst du meine meinung sogar noch.
denn soweit ich weiß sind alle dual-core cpus ja 64 bit.
oder was wollest du damit sagen ?
das ein single cpu 64bit system nicht "moderner" ist als 32bit system mit der selben leistung. zukünftige leistungssteigerungen durch ein paar bits mehr sollte man nicht erwarten, die wirds nie geben...



Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

und wegen der 12 monate:
glaubst du ernsthaft, daß man in 1 jahr noch viele 32 bit systeme verkaufen wird ?
wo heute selbst schon billig-systeme 64 bit haben.
neue systeme haben 64 bit, der user hat davon aber nicht viel (eigentlich garnix). daran wird sich auch die nächsten jahre nichts ändern, noch haben sicher mehr als 95% der user ein 32bit system.



Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

ich habe selbst einen p3 1 ghz mit 1 gb ram, der ist ca. 4 jahre alt, ich kann dir sogar das genaue lieferdatum sagen, wennst es nicht glaubst.
du willst doch nicht im ernst behaupten, daß das schrott ist
der ist noch für einige jahre gut !
ich glaube fast, daß der eine lebensdauer von 10 jahren hat !
mit nem p3 1ghz notebook möchte ich persönlich nicht mehr arbeiten müssen. die akkulaufzeit ist vermutlich weit von den heutigen standardwerten (4 stunden) entfernt, die platte lahm und das display nur ein 1024er. zudem fehlt ja der gigantische 64 bit vorteil

mein nächstes system wird sicher auch ein 64bit system, aber leistungssteigerungen werden kaum darauf zurückzuführen sein. ich hab auch sicher nichts gegen amd notebooks, ganz im gegenteil. amd ist in sachen cpu meiner meinung nach sogar flexibler als aktuelle centrinos (zumindest unter linux), aber 64bit alleine ist kein argument für ein bestimmtes notebook.

aktuell kenne ich aber kein einziges gutes amd notebook im gehobenen preisbereich, noch immer lastet auf amd der billigsdorfer fluch
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 22:26   #42
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ich bin absolut überzeugt, daß du in 1 jahr anders reden wirst. (oder zumindest die meisten leute)
aber ich seh schon, wir drehen uns im kreis.
also lassen wird das, jeder soll glauben was er will, meine argumente habe ich ja schon gebracht.

bezüglich "gutes notebook im gehobenen preisbereich": das war in diesem posting auch gar nicht gefragt, hier geht es um was sehr günstiges.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 21:23   #43
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

hier ein interessanter vergleich zweier ähnlicher notebooks, eines mit centrino, das andere mit turion:
http://www.laptoplogic.com/resources/articles/42/1/1/

acer ferrari 4005wlmi vs. acer travelmate 8104wlmi:



interessant ist, dass das turion-notebook bei typischen notebook-anwendungen sogar sparsamer ist ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 21:51   #44
Br@in
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469


Standard

wobei traurigerweise beim 810* einiges schlauer gelöst ist...

zB.: Statt MediabayDVDx gibts auch einen Mediabayakku beim 8... das DVDx vom Ferarri ist fest installiert...

Gbit hängt beim Ferarri auf PCI beim 810* auf PCI-X...


Schade eigentlich
____________________________________
Science is like sex ...
sometimes something useful comes out...
BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!!
Br@in ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 07:52   #45
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

ähem ... das DVD-laufwerk kann auch beim ferrari durch eine weitere hdd oder einen zweitakku getauscht werden ...

und dass das lan-modul anders angeschlossen ist, hängt aber vorwiegend am anderen chipset-konzept von ATI ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag