![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 123
|
![]() Hallo !
Ich weiß, diese Dinge wurden schon einige Male behandelt. Trotzdem würde mich eure derzeit aktuelle Meinung interessieren ! Ich habe hier den Norton Internet Security 2004 upgedatet auf die aktuelle Version mit dem aktuellen Live-Update und habe jetzt nach einem Scan aktuell 27 verschiedene Bedrohungen gefunden. Was ich mich frage: WARUM hat Norton nicht schon längst Tools integriert, wmit man die AKTUELLEN Adware-Bedrohungen ebenfalls gleich löschen kann ? Wie schützen den echte Profis unter euch ihren Rechner ? Welche Antiviren-Software verwendet ihr AKTUELL ? Habt ihr eine HARDWARE Firewall oder genügt die z.B. vom Norton auch ? Wie schützt ihr euch KONKRET vor Adware oder Spyware und mit welcher Software ? Langsam hab ich die Faxen vom Norton nämlich dick ... !!! Beste Grüße ans Forum - onu2002 ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Adware ist zur zeit zumindest eigentlich nur ein thema wenn man den IE benutzt, mit dem FF zb. bist NOCH sicher.
Als virenschutz ist momentan der EZ-Antivirus von etrus mein favorit, ist zur zeit 1 jahr gratis, bietet vollautomatische updates und emailschutz Hardwarefirewall ist immer besser, wobei hardwarefirewalls wie die xp firewall nur vor eingehenden bedrohungen schützt. Bei einer hardwarefirewall ist der rechner immer geschützt, die xp firewall schützt bereits beim booten, andere softwarefirewalls schützen erst wenn windows vollständig gebootet hat. Dafür schützen softwarefirewalls (ausser die xp firewall) auch vor programmen welche auf das internet zugreifen wollen. Was IMHO unnötig ist wenn man keinen ie verwendet und einen guten virenscanner hat. Somit meine empfehlung: Firefox EZ-Antivirus XP firewall (sp2) oder hardwarefirewall
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 123
|
![]() Zitat:
Ich habe gerade das Programm "Spyware Doctor" entdeckt und sofort registrieren lassen - schaut sehr mächtig aus, ich weiß aber noch nicht, ob es das auch hält, was es verspricht ... mfg onu2002 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() firefox ist nur ein browser, wennst email auch willst musst das gesamtpaket mozilla verwenden, ich nem mal an du kannst die mails importieren.
DIE spywaretools die überall verwendet werden sind spybot, adaware se, hijack this und MS Antispyware beta und die sind alle absolut gratis, brauchen tust sie aber zur zeit eh nur beim IE. So toll kann spyware doctor nicht sein weil eigentlich JEDER oben genannete software verwendet, aber das heisst natürlich nicht das andere hersteller auch was brauchbares produzieren können.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 123
|
![]() Zitat:
Das Programm "Spyware doctor" ist echt super - ich hatte anfangs 305 (!) Bedrohungen durch Spyware - jetzt habe ich nur noch eine ... Kann ich nur empfehlen - kenne allerdings auch nur Adaware SE (ohne aktuelles Update) - die anderen genannten habe ich noch nicht probiert. Habe mir jedenfalls vorgenommen, sowohl beim Norton als auch beim Spyware doctor jede Woche ein Update zu holen und jeweils den Scanner 1x pro Woche laufen zu lassen - ist scheinbar notwendig (nun ja, bin auch jeden Tag etwa 10 Stunden permanent im Netz). Danke für Deine Tipps ! mfg onu2002 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.01.2002
Beiträge: 81
|
![]() Hallo
Habe als Chello-User einen Router (Netgear 614v2) als Hardwarefirewall und NAT. Softwarefirewall von XP-Pro mit SP2. Anschließend auch in der Reihenfolge installiert und im Autostart: - Antivir --- PE Classic, --- auch als Guard - Spybot --- 1.4 - Adaware --- SE Personal - Pestpatrol --- Blitzbox Licensed Rechner läuft seit ca. 2Jahren ohne Probleme (auch automatische Updates eingeschaltet). Gruß Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 123
|
![]() Zitat:
![]() Gruß - onu2002 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Meiner Ansicht nach beginnt der wirkungsvolle Schutz damit, kein Antivirenprogramm und auch keine Firewall von Norton zu verwenden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647
|
![]() nod32
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Elite
|
![]() Zitat:
Verbessert mich, wenn ich danebenliege.......
____________________________________
lg. Wolfgang Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|