![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 48
|
![]() Ich möchte mir ein MSI-Board KT7 Turbo/R zulegen und habe folgende Peripherie:
Seagate Festplatte UDMA33 IBM Festplatte UDMA 100 Pioneer A05SZ -DVD UDMA 66 Mitsumi Brenner - Pio Mode 3 Ist es besser die Platten im Raid-Verbund zu installieren oder jedes Gerät auf einen eigenen IDE-Kanal (dieses Board hat ja 4) ? Danke für eure Auskünfte ![]() DJ Eros |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() hängt von der Größe und Geschwindigkeit der Platten ab. Normal ist es am besten, wenn bei Platten komplett gleich sind. Bei einem Größenunterschied der Platten wird nur die kleineste gemeinsame Festplattengröße im Raid angezeigt, der Rest ist nicht benutzbar.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 48
|
![]() Die Seagate ist eine 8 GB-Platte und die IBM-Platte 40 GB. Das heisst jede Platte auf einen IDE-Kanal um die UDMA100-Performance nicht zu verlieren ?
DJ Eros |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() die seagate würd ich nicht auf den 100er hängen!ist ja nur eine UDMA33
für raid passen die beiden überhaupt nicht zusammen. pho ![]()
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 48
|
![]() Vielen Dank mal für die Auskunft. Raid fällt also weg. Bin ich richtig infomiert, daß ich bei diesem Brett 4 IDE-Kanäle habe und sich die einzelnen Laufwerke nicht in die Quere kommen ?
DJ Eros |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.11.2000
Beiträge: 180
|
![]() WElches RAid,
es gibt mehrere, du brauchst nicht für jedes eine Mirrorplatte, also eine 2te identische Platte auf tecchannel gibts gerade einen raid test mfg THETOMS
____________________________________
Nichts is unmöglich! aber manches ganz schön schwierig! ---------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 48
|
![]() werd ich mir mal anschauen. Trotzdem noch mal die Frage: Ist das richtig mit dne 4 IDE-Kanälen ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Jop ist richtig. Raid 0 kannst vergessen. Die anderen Lösungen werden für Dich nicht interessant sein! Denn der Abit Controller (ist ja drauf auf dem MSI Board oder?) kann nur Raid 1 oder Raid 0 .... für diese zwei Möglichkeiten brauchst 2 gleiche Festplatten (optimal gesehen)!
Aber immerhin hast 4 IDE Kanäle, also jedes Gerät als Master auf einen eigenen!
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 48
|
![]() Txh das hat mir geholfen.
DJ Eros Auch an dieser Stelle mal ein Lob an dieses Forum: HIER WERDEN MICH IMMER KOMPETENT GEHOLFEN !!! THX |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|