WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2005, 23:02   #1
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard FS2004 Landclasspatch für Landclasshauptsteuerdatei "LCLOOKUP.BGL"

Eigentlich wollte ich beide Landclass Patchfiles im Zuge meiner Landclass, Mesh, Terrain, FS Parameter Doku herausgeben. Da die private Zeit für die Thematik FS immer mehr schrumpft, denke ich ist es sinnvoll diese unabhängig zu veröffentlichen. Zumal diese Patches seit ca. einem Jahr fertig sind und weiterhin bei einigen wenigen auch bisher ohne Störungen im Testbetrieb laufen.



Bei diesem LCLOOKUP.BGL Patch geht es um die undokumentierte Landclass Hauptsteuerdatei LCLOOKUP.BGL des FS2004. Diese Hauptsteuerdatei des FS2004 ist im wesentlichen die wichtigste Datei beim Landclassystem.



Ich möchte hier nicht zu viel Worte schreiben. Im ZIP File steht was man wissen muss.

Aus meiner Sicht gibt es hier im Default Microsoftzustand schwerwiegende Fehler:

Es geht um die Landclassnummern 122 und 142. Die LC Nummer 122 hat gemäß offiziellen Microsoft SDK die Bezeichnung "Ice" die LC Nummer 142 hat die Bezeichnung "Rock Ice".

Für die Regionen B2= North America, USA & Global und F2= Asia werden durch die LCLOOKUP.BGL auch passende regionale Textursets zugewiesen.

Bei LC 122 "Ice" die Texturserie 001*****.bmp welche vereiste Oberflächen mit so gut wie keinerlei Felsanteil zeigt.

Bei LC142 "Rock Ice" die Texturserie 067*****.bmp welche Felsformationen zeigen die teilweise vereist sind.



Bei den anderen acht Regionen A2, C2, D2, E2, G2, H2, I2, K2, J2 des FS2004 ist das leider nicht der Fall. Hier ist die LC Nummer 122 "Ice" korrekt umgesetzt, die LC Nummer 142 "Rock Ice" leider nicht. Anstatt einer 067*****.bmp Texturserie weist der FS hier ebenfalls die Texturserie 001*****.bmp zu. Das bedeutet, dass in diesen acht Regionen kein felsiges geringfügig vereistes Hochgebirge dargestellt werden kann. Für uns in Europa ist das ärgerlich, da wir durch den Fehler in der Region A2 direkt betroffen sind.

Der FS kann mit der Microsoft Default LCLOOKUP.BGL entweder nur reinen Fels z.B über LC130 "Rock" oder eben nur extrem vereiste Oberflächen über die reguläre LC 122 und die fehlerhafte LC 142 in den betroffenen Regionen darstellen.

Durch diesen Fehler arbeitet selbst das Defaultlandclassfile WORLDLC.BGL des FS2004 nicht korrekt, da Microsoft die LC Nummer 142 teilweise in den betroffenen Regionen verwendet.

Beim Default LC ist das allerdings nicht ganz so tragisch, schlimmer wird das bei Landclassaddons.

Als Landclassdesigner ist man nun stark eingeschränkt. Von daher können Landclassaddons diese Hochgebirgsregionen nicht korrekt darstellen.

Noch etwas stört bei dem Fehler. Landclass ist ein System, welches versucht eine realistische Oberfläche unter anderem über eine gezielt gemischte Texturwiederholung darzustellen. Durch diesen Fehler in der Hauptsteuerdatei stehen uns im Hochgebirge nur fünf Texturvarianten mit Schnee/Eisanteil zur Verfügung. Das bedeutet, die Wiederholung fällt bei größeren Flächen schnell auf. Es wirkt monoton in der Scenery.

Nicht nur das, es sieht einfach unrealistisch aus. Mit meiner gepatchten LCLOOKUP.BGL Variante haben wir in allen Regionen wieder korrekten Zugriff auf 12 Texturvarianten mit Schneeanteil in Gebirgsregionen. Dazu kommen noch mal 7 Texturvarianten für nackten Fels über LC Nummer 130. Werden bestimmte Flankensteilheiten im Mesh überschritten, dann kommen diese 7 Felsvarianten sogar automatisch dazu. Es wirkt nicht nur abwechslungsreicher, es lassen sich auch realistischere Hochgebirgsscenerien erstellen.

Man profitiert natürlich nur dort von meinem Patch, wo ein Landclassaddon versucht anhand der Realität die Erdoberfläche möglichst genau nachzubilden.

Ich möchte das mal anhand einem Landclassaddon demonstrieren. Bei dieser Gebirgsregion findet man umliegend bis in gewisse Höhenlagen Nadelwälder vor. Ab einer gewissen Höhe habe wir vermehrt nackten Fels. (beides auf diesem Screenshot nicht zu sehen) Kommen wir noch höher, finden wir Fels vor, der hin und wieder mal mit Schnee bedeckt ist. Erreicht wird dieses durch Definition der LC142 "Rock Ice". Nur die höchsten Bergkuppen / Bergspitzen die nicht ganz so steil sind (wo Schnee nicht abrutschen kann) sind komplett mit Schnee bedeckt wo hin und wieder mal ein bisschen Fels erkennbar ist. Diese höchsten Bergkuppen sind durch LC122 "Ice" definiert.

Trotz dieser beiden eindeutigen LC Definitionen erzeugt der FS in den betroffenen Regionen mit der Default LCLOOKUP.BGL leider nicht die gewünschte Optik. Unten sehen wir das Ergebnis bei Verwendung der original Default LCLOOKUP.BGL. Es ist eine mehr oder weniger monotone vereiste Fläche. Aus der Vogelperspektive sieht es durch die 5 sehr ähnlichen Texturen sogar noch schlimmer als auf diesem Screenshot aus. Die Wiederholungseffekte sind stark erkennbar.

Landclassaddon mit Default FS2004 LCLOOKUP.BGL
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2005, 23:03   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Unten sehen wir exakt die selbe Stelle mit identischen Landclassaddon bei Verwendung meiner korrigierten LCLOOKUP.BGL

Landclassaddon mit Jobia LCLOOKUP.BGL
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2005, 23:04   #3
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Wir sehen man erhält eine ganz andere realistische Optik. Es wirkt allein dadurch, dass nun 12 anstatt 5 Texturvarianten zur Anwendung kommen viel abwechslungsreicher. Was aber wichtiger ist, dass man nun eine realistische Landclasscenery gemäß den Höhenlagen der Erdoberfläche erstellen kann. Landclassaddons die diesen Sachverhalt bisher programmiert hatten, kommen jetzt weltweit durch meinen Patch zur Geltung.


Die Belange des Addons Austria Prof. 2005 sind übrigends berücksichtigt.


Sollte jemand Probleme haben, was ich ausschliesse, muss ich erwähnen, dass ich in den nächsten zwei Wochen nicht erreichbar bin.

Wenn es also Probleme gibt, bitte die original LCLOOKUP.BGL zurückspielen.

Den Patch kann man über mein Homepagefragment www.jobia.de downloaden.

Gruß Joachim
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2005, 23:38   #4
bushpilots-chief
Veteran
 
Registriert seit: 28.11.2003
Alter: 55
Beiträge: 436


Standard

Hallo Joachim,
wow... das ist ja höchst interessant, was Du uns da erläutert hast. Von mir mal einen recht herzlichen Dank.

Und falls MS an Dich herantreten sollte, dann verkaufe dich möglichst teuer.
____________________________________
Manfred
Bush Pilots

The Home of the Virtual Bush Pilots!

bushpilots-chief ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2005, 00:11   #5
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Wie gesagt bitte erst mal testen. Beide Patches sind zwar schon älter, aber es haben ihn nur sehr wenige Personen zum testen gehabt.

Bitte auch bedenken bei dem LCLOOKUP.BGL Patch profitiert man nur wenn ein LC Addon auch diese fehlerhaften LC Zuweisungen in den Gebirgsregionen verwendet.


Es kann durchaus sein, dass ein LC Designer vorher einen Test mit der Default LCLOOKUP.BGL gemacht hat. Fällt der negativ aus, kann man sich natürlich sagen, was soll ich als Designer aufwendig Definitionen selektieren, programmieren, wenn es der FS2004 eh nicht unterstützt.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag