![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Senior Member
![]() |
![]() ist das dann so zu verstehen, dass amd beim sempron einfach nur teile aus ...sagen wir thailand ...genommen werden die halt bloss nicht so teuer sind oder ist der auch effektiv einfach langsamer??
tschü |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() ![]() Der Sempron ist einfach technisch gesehen ein langsamerer Prozessor. Er ist momentan z.b. nur zum veralteten Sockel 754 kompatibel, welcher nur SingleChannel RAM Unterstützung bietet, außerdem hat er glaub ich einen kleineren Zweischenspeicher als der A64. Ist das gleiche wie bei Intel, dort gibts zum P4 auch eine abgespeckte Billig-Version --->Celeron.
____________________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Senior Member
![]() |
![]() du scheinst n bissel ahnung zu haben, also hau' ich dich weiter mit fragen zu...
![]() 1) wie siehts mit dem preis-leistungs verhältnis zwischen den jeweiligen top-/bzw. billigprodukten aus? da ich weder n high-end zocker werden will noch überhaupt das geld habe um einer zu werden ![]() 2) ![]() na ja...eine frage reicht fürs erste ![]() ![]() ![]() cedric |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() Hi, also falls du dir ein neues System zulegen willst, würd ich dir in Hinblick auf den FluSi zum A64 raten.
Den A64 3000+ mit Venice Kern kriegt man so um >100€, und der ist sehr flott. Einen Sempron 3000+ bekommt man so ab 75€, der ist aber langsamer und auf ältere Infrastruktur angewiesen (Sockel 754 Board, das du ja auch noch extra kaufen müsstest), was auch eine spätere Aufrüstung wieder erschwert. Meiner Meinung nach rechtfertigen die paar € Ersparnis bei einem Sempron System gegenüber dem A64 die geringere Leistung nicht. Wenn du mich fragst, gib die ~35€ mehr aus, hol dir ein Sockel 939 Board (evtl. gleich PCI-E) 2x 512MB DDR400 Speicher und ne anständige GraKa, z.b. Geforce 6600GT.
____________________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Senior Member
![]() |
![]() okay, danke erstmal, ich werd mich mal umgucken.
grüsse cedric ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|