![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Bei Niederspannungs-Signalkabeln sollte man zumindest ein bisschen darauf schaun, nicht gleich das billigste Set zu kaufen.
Vergoldete Stecker sind wegen Korrosion interessant(schlechten Kontakt hört sogar der unempfindlichste Mensch, spätestens wenn er ständig am Stecker rumfummelt bis der Sound wieder passt. ![]() Ansonsten solltens halt doppelt geschirmte Signalkabel sein, wobei man natürlich beim verlegen der Kabel auch viel bewirken kann. Neben den Lautsprecherkabeln bzw. Stromversorgungskabeln ist halt eher eine schlechte Idee. Bei Lautsprecherkabeln hab ich selbst noch keinen Unterschied gehört, egal ob 4€/m Silberkabel oder schlichte Kupferlitze...zumindest solang der Querschnitt halbwegs vernünftig ist. Hauptunterschied ist die Flexibilität und dadurch Einfachheit beim verlegen des Kabels(ist wiederum auch nur in engen Auto-Kabelschächten relevant)...da war das sündteure Silberkabel bedeutend angenehmer, den Preis jedoch trotzdem nicht wert. ![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|