![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Hallo Jürgen,
den Fehler sehe ich auf den 1. Blick: Area.042 - Layer 43 Ich hatte Dir doch geschrieben, daß Area- und Layer-Nummern jeweils identisch sein sollen. Sind sie aber in diesem Falle nicht. Wie sieht´s denn bei der Area.043 aus? Da hast Du dann ja vermutlich Layer 44 vermerkt. Also checke doch noch mal von der 1. Area an bis zum Schluß, ob Area- und Layer-Nummern überall identisch sind. Wäre doch verrückt, wenn wir das nicht hinkriegen würden. Tschüß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() nochmal zum besseren Verständnis, Jürgen, wenn bis einschl. Area.041 alle Einträge konform sind (also Area und Layer identisch), dann fehlt dem Flusi ja irgendwo Layer 42, da Du bei der Area.042 Layer 43 notiert hast. Genau diese fehlende Layer 42 führt wohl dazu, daß das Programm beim Start die Scenery.cfg neu aufbaut, da sie mit diesen Daten ja nicht schlüssig ist.
Eine fehlende Nummer in der Reihenfolge der Daten ist also genau so verkehrt wie doppelt vergebene Nummern. Das Programm kann dann nichts damit anfangen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.05.2004
Beiträge: 72
|
![]() Hallo,
hier ist sie, - des Rätsels Lösung. Erich, Du hast unbewusst einen entscheidenden Tip gegeben. Ich habe 2 Einträge von Lago, einmal für den Tornado und einmal für die Falcon F16. Wie man sieht ist beim Eintrag 55 der Pfad vom Hautverzeichnis aus angegeben. Beim Eintrag 42 ist der komplette Pfad angegeben. Tja, das genau ist der Fehler. Ich sage Danke für alle Tips - und bis zum nächsten Problem. Gruß, Jürgen [Area.055] Title=LAGO Refuelling Local=Lago\Refuel Active=TRUE Layer=55 Remote= Required=FALSE [Area.042] Title=Inflight Refueling Objects © 2003 LAGO Active=TRUE Layer=42 Local=D:\Flight Simulator 9\LAGO\Refuel Remote= Required=FALSE |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Du, das freut mich jetzt genauso wie Dich. Ist doch schön, wenn man nach vielem Grübeln und Probieren letztlich auch einen Erfolg sieht. Wünsch Dir noch ein schönes Wochende !
Mach´s gut. Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385
|
![]() Hi Erich,
hätte zu diesem Thema noch eine kleine Frage. Spielt das eine Rolle, wenn ich einige Einträge in der Scenery- bibliothek vorübergehend deaktiviere? Vielen Dank schon mal ![]()
____________________________________
Schöne Grüße Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Moin Helmut,
das vorübergehende (oder auch endgültige) deaktivieren von Szenerien spielt wohl überhaupt keine Rolle, denn diese Möglichkeit ist ja vom System ausdrücklich vorgesehen. Tschüß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385
|
![]() Hallo Erich,
danke Dir herzlich für Deine Antwort und bin jetzt beruhigt. Eines habe ich dazu gelernt von Dir, dass die Reihenfolge in der "Area" stimmen muß, sowie auch keine doppelten Nummern vorhanden sein dürfen. Das würde aber auch heißen, wenn die Reihenfolge einmal nicht mehr kontinuierlich fortgesetzt ist, man händisch nachbessern muß,das würde einige Arbeit bedeuten bei sehr vielen Einträgen, aber wie auch immer, das müßte sein.
____________________________________
Schöne Grüße Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Hallo Helmut,
ich bin auf diesem Sektor weiß Gott kein Experte, und deshalb weiß ich auch nicht genau, ob die Reihenfolge nun "unbedingt" immer stimmen muß. Beim Verändern der Prioritäten einzelner Szenerien = Änderung der Layer, bessert ja das Programm auch nicht automatisch die dann in der Szenerie-Bibliothek nicht mehr passende Reihenfolge nach, und dennoch scheint das Programm richtig zu funktionieren. Dennoch habe ich in diesen Fällen, spätestens wenn der von mir verwendete FSM einen Fehler signalisierte, tatsächlich sämtliche Einträge per Hand korrigiert, so daß Area- und Layer-Nummern wieder parallel von oben nach unten (bzw. umgekehrt) liefen. Ich glaube aber, daß es viel wichtiger ist, daß sowohl bei den Areas als auch bei den Layern in keinem Falle irgendeine Nummer fehlen darf oder doppelt vorhanden sein darf. Und das erscheint mir irgendwie auch nachvollziehbar, denn wenn Du z.B. in einem Aircraft-Ordner mit mehreren verschiedenen Texturen den Fehler machst, in der aircaft.cfg eine Ziffer in den Einträgen "[fltsim.x]" zu überspringen, dann sind die folgenden Einträge außer Kraft gesetzt, d.h. die Flieger tauchen im Programm nicht mehr auf. Also auch hier ist es extrem wichtig, daß die Reihenfolge der Ziffern strikt eingehalten wird, und keine Lücken oder doppelte Ziffern auftauchen. Denn dann kann das Programm mit den folgenden Daten nichts mehr anfangen. Tchüß und noch´n schönen Sonntag! Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385
|
![]() Hallo Erich,
danke für Deine ausführliche Beschreibung, jetzt sehe ich schon klarer, habe ja bis dato diesen Umstand nie eine besondere Bedeutung zugemessen. Der Vergleich mit der Aircraft.cfg, ist sehr treffend, da kenne ich mich ein wenig aus. Ich wünsche Dir auch noch einen schönen Sonntag! Servus aus Wien, wir haben hier einen milden Herbst mit viel Regen ![]()
____________________________________
Schöne Grüße Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|