WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2005, 17:07   #1
acmu
Newbie
 
Registriert seit: 03.03.2001
Alter: 82
Beiträge: 16


Standard Unerklärliche Fehler

Hallo Experten,
wer kann folgendes erklären bzw. eine Lösung bieten:
Nach einer Landung mit der PMDG 747 konnte ich nach Verlassen der Runway das Flugzeug nicht mehr am Boden steuern, da ich wahrscheinlich den AP und A/T ARM nicht ausgeschaltet hatte. Dieser Fehler tritt bei allen installierten Fliegern auf, egal ob add on
oder default.
Die Hoffnung den Fehler mit einer Zurücksetzung der FS9.cfg mitteles FlusiFix 4.41a war leider vergebens. Schlimmer noch, jetzt reagierte auch der throttel nicht mehr richtig. Er zuckt ständig hin und her. Auch eine neue Kalibrierung brachte keinen Erfolg.
Und nun der Hammer: der FS9 ist auf dem Laufwerk C: installiert. Die gleichen Fehler treten jedoch auch beim FS2002 auf, der auf dem Laufwerk D: installiert ist.
Wie ist das möglich?
Nur durch ein back up konnte das Problem gelöst werden.
Bei einer neuerlichen Landung mit der PMDG 747, wieder der gleiche Fehler, trotz ausgeschaltetem AP und A/T.
Bei allen anderen Flieger ( PMDG737 ATR72 v. flight 1 usw. ) ist dies noch nicht aufgetreten.
Wer weiß Rat?
mfg
Achim
acmu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2005, 17:26   #2
pknieling
Master
 
Registriert seit: 21.01.2005
Alter: 36
Beiträge: 617


pknieling eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Achim,

Beschreibe dein Problem bitte etwas genauer. Kannst du das Flugzeug komplett nicht mehr steuern, oder erst nach dem verlassen der Runway? Wenn du automatisch landest, musst du den Autopiloten nach dem Touch Dwn sofort abschalten, da der Autopilot die manuelle Bedienung des Seitenruders blockiert.
____________________________________
Philip

Spruch eines weisen Dozenten: Wenn man Alkohol getrunken hat, fühlt man sich wie eine Frau, man redet unsinn und kann nicht mehr Auto fahren.
pknieling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2005, 22:07   #3
acmu
Newbie
 
Registriert seit: 03.03.2001
Alter: 82
Beiträge: 16


Standard

Hallo Philip,
der im Beitrag beschriebene Fehler trat nur nach Landungen mit der PMDG747 auf. Offentsichtlich ist die Z-Achse (Throttle) und die R-Achse (Pedalen) völlig durcheinander, sodaß selbst alle anderen installierten Flieger auf dem Boden nicht mehr steuerbar sind und das nicht nur im FS9 sondern auch im FS2002, welcher außerdem auf einem anderem Laufwerk installiert ist. Alle mir bekannten Lösungsversuche sind , wie im Beitrag beschrieben, fehlgeschlagen. Aber irgendeine Ursache muß es geben.

mfg
Achim
acmu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag