![]() |
![]() |
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
Hi skorpian...
Erstmal herzlich willkommen im Forum Gleich mal vorweg... es gibt keine blöden Fragen, nur doofe Antworten ![]() Also, hier eben jene: Du könntest entweder mit real-weather fliegen und dann per Internet schaun, wie am Zielort der Wind gerade so steht, oder du positionierst dich vor dem Flug mal kurz am Zielflughafen und hörst dir die ATIS ab.... auf die gefahr hin, dass der Wind sich dreht.... Wenn du einen Flugplaner wie FSNavigator oä verwendest, würde ich aber zuerst mal nur direkt zum Flughafen planen und dann die STAR während des Fluges, sobald du die aktive Landebahn weißt, einfügen. Das sind jedenfalls meine Methoden, oder besser 'Workarounds', weil ich eigentlich auch keine wirklich gute Lösung weiß ![]() Aber ich lass mich jetzt mal überraschen, was so kommt ![]() lg, Chris ![]()
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|