WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2005, 10:33   #5
CH-Peter
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2001
Alter: 65
Beiträge: 94


Standard

Ich habe mir das Tutorial mal vorgenommen - sprich, habe den Flug jetzt 2 x durchgeführt. Beide Male hätte ich die Maschine mit den Vorgaben im Tutorial nicht heil runtergebracht.

Die Anleitung zum "Aktivieren" des Fliegers ist OK. Allerdings sind auch hier schon ein paar links/rechts-Dreher drin.

Etwas verwirrend auch die Anweisung, einen Schalter auf ON zu stellen, der bereits dort steht.

Besonders unglücklich dann die Erläuterung zum IRS-System. Ich jedenfalls habe das IRS - genau den Anweisungen folgend - nicht zum Laufen gekriegt. Dadurch wird das ganze restliche Tutorial nutzlos. Ohne IRS kein Flug!

Vielleicht hat da jemand mehr erreicht als ich?

Ich habe dann ein paar andere Varianten ausprobiert und kam dann schlusendlich doch weiter.

Die weiteren Anweisungen für Enginge-Start und Takeoff sind OK. Den TO/GA-Knopf sucht man allerdings "located on the screw at the upper right oft the AFDS MCP" vergebens. Der sitzt nämlich links, nicht rechts!

Die Anweisungen für den Anflug und die Landung haben mir dann auch Probleme bereitet. Laut Tutorial soll man unmittelbar nach Beginn des Sinkflus (gesteuert durch VNAV) die Speed im MCP auf Approach speed + 5 kts, in diesem Fall auf 153, setzen. Danach soll man auf den Speed-Button klicken. Nun, wenn ich dies tue, wird mein Sinkflug dermassen flach, dass ich niemals rechtzeitig in Edwards runterkomme. Wenn man die Speed-Steuerung völlig VNAV überlässt, läuft's besser. Allerdings wird meiner Meinung nach auch hier der Sinkflug viel zu steil.

Meiner Meinung nach sollte auch der ILS-Kurs mit nicht mehr als 30° angeschnitten werden. Das Tutorial führt in einem 90°-Winkel auf den Anflugkurs, was auch ziemlich hektisch wird.

Mich würde interessieren, was andere, die das Tutorial nachgeflogen haben, darüber denken. Ich bin ja alles andere als ein "Profi", bin aber schon seit "ewigen Zeiten" mit der 767 (PIC und jetzt LD) unterwegs und besass auch die PSS747 für den 2000/2002.

Ich bin jedenfalls sehr auf das zu erwartende deutsche Tutorial gespannt!
____________________________________
Uf widerluege

Peter R.
CH-Peter ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag