![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501
|
![]() Ich habe mir mal bei meinen Händlern die Listen der aktuellen Hardware angeschaut und bin doch ziemlich ratlos über die neuen Produkte
![]() Früher hieß es mehr MHz->mehr Leistung... ------------------ -2 GHz getakteten Athlon 64 X2 3800+ -Intel Pentium D 830 (3 GHz) ------------------ Der Intel hat 3 GHz, also ist er schneller...sicher nicht mehr ganz so einfach! Wer kennt da mal eine gute Internetseite, auf der die Neuerungen beschrieben sind? Vielen Dank für Eure Hilfe!
____________________________________
Greetings, Magnus Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 889
|
![]() Hallo Magnus,
schau mal bei www.alternate.de Ich weiß allerdings nicht, ob Du da findest, was Du suchst. Mein Bedarf wird jedenfalls dort gedeckt, bei toller Beratung. Allerdings auch gleich vor der Haustür. ![]() Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007
|
![]() Hol dir mal die Computerbild. Die haben dort immer ein Rangfolge aller Prozessoren angefangen vom P100 bis zu den neuesten Prozessoren.
____________________________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
![]() Es kommt nicht (nur) auf die Taktfrequenz an sondern noch auf viele andere Dinge. AMD hat aus diesem Grund und weil es für's Marketing einfach besser aussieht die Prozessorbezeichnungen umgestellt. AMD sagt, dass ihre Prozessoren bei gleicher Taktfrequenz schneller sind als die von Intel. Dein angegebener AMD 3800+ soll also laut AMD genauso schnell sein wie ein Intel mit 3,8 GHz. Besser ist, wenn man die einzelnen CPUs über mehr oder weniger aussagekräftige Benchmarkprogramme testet. Eine Übersicht gibt's z.B. auf http://www.tomshardware.de/cpu/charts/index.html
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501
|
![]() Oh Mann...
![]() Also so wie ich es sehe gibt es von: AMD die So-939 Reihe Intel die So-775 Reihe Davon hängt ja das Mainboard ab, welches ich mir kaufen muss...war früher jedenfalls so. ![]() Bei Tom scheinen die Intels etwas besser abzuschneiden, jedoch sind die Preise der Intels auch wesentlich höher. Ich habe mich dann mal für die Wärmeleitpaste entschieden... ![]() -------- Jetzt muss man sich natürlich noch ein tolles M/B aussuchen...da lese ich mir dann den Hardwareguide von Tom durch --------- Dann braucht man noch die passenden RAM Riegel, da gibt es ja: -DDR (PC333, PC400) -DDR2 (PC533, PC667) Ich denke mal, dass man da bei einem normalen und halbwegs modernen Board auf PC533 zurückgreifen können sollte, oder? ---------- Eine gute GraKa finde ich wohl auch in jedem Hardwareguide
____________________________________
Greetings, Magnus Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() DDR2/PC533 oder 667-Riegel sind aber nur für Intel-Boards passend. AMD arbeitet mit DDR/PC400.
![]() Riegel mit FSB333 solltest du dir nicht beschaffen, moderne Boards haben alle einen 400er Takt, der RAM würde das System dann nur künstlich ausbremsen. Was Graka und Motherboard betrifft, stellt sich die Frage ob AGP oder PCI-Express. ![]() An Auswahl mangelt es jedenfalls nicht. *g*
____________________________________
Gruß Steffen IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi,
denke bitte auch gleich an ein neues Netzteil, wenn das jetzige schon betagter ist. Es wäre ratsam mind. ein 400 Watt Markennetzteil mit 24 PIN Stromstecker zu nehmen. Bsp. Tagan, BeQuiet oder Enermax Sind nicht die billigsten - es lohnt sich aber wirklich. Ein gutes Netzteil ist heute genauso wichtig wie das Mainboard. Gruß Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() ...und vergiss nicht ein wirklich gutes Gehäuse.
![]() Fast nichts stört mich mehr an PCs als schlechte Gehäuse in die man ned gscheit rein kommt, hundert Schrauben lösen muss oder wo man sich die Finger an den scharfen Kanten zerschneidet.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501
|
![]() Vielen Dank nochmal für Eure tolle und schnelle Hilfe!!
![]() Jetzt liegt es wohl an mir und meinem Geldbeutel... P.S. Ich habe bis jetzt immer nur die großen high tower gekauft und das CD/DVD Laufwerk ganz oben eingebaut, damit ich mich nicht bücken muss. ![]()
____________________________________
Greetings, Magnus Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|