Es gibt Systeme, die in der Lage sind, automatisch bestimmte Abläufe zu testen. Allerdings sind sie einerseits sehr teuer und beim FS nicht praktikabel, weil bei einem FS-Addon Eingabe und Ausgabe vom bzw. in den FS erfolgen und nicht in irgendwelche Dateien (o.ä.), die ausgewertet werden könnten.
Wir sind beim Entwickeln zu 100% darauf angewiesen, dass die Betatester bzw. wir selbst die Fehler finden. Und das kann immer nur ein bestimmter Prozentsatz sein, egal, wie viele Leute an einer Beta teilnehmen. Es ist zum Beispiel unmöglich, alle denkbaren Hard- und Softwarekonfigurationen zu testen. Ein Teil der Fehler rutscht immer durch die Maschen und landet beim Kunden.
|