WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2005, 11:06   #1
Sony_Man
Veteran
 
Registriert seit: 24.06.2001
Alter: 41
Beiträge: 331


Sony_Man eine Nachricht über ICQ schicken
Standard P3-450 & DVD-Brenner

hi leute!

mich würde eines interessieren:

ich habe einen DVD Brenner (Liton) in einen P3-450 mit 50 GB eingebaut, Festplatte und DVD Brenner waren schon in einem aktuelleren Pc (P4, 2,4 GHz) eingebaut und arbeitetn problemlos zusammen!

Allerding in diesem P3-450 dauert das brennen 30 minuten egal bei welcher geschwindigkeit.

Jetzt meine frage ist der Pc zu schwach zum brennen, obwohl es immer klappt nur dauert es relativ lange, und der DVD Brenner wäre auch ein 8-Fach, und die Festplatte ist auch in Ordnung!

Im Prinzip ist es mir ja egal wie lange es dauert, nur würde es mich interessieren wieso, aber ich vermute das es an der Kapazität liegt weil der Buffer dauernd zwischen leer und voll wechselt!

so long

Sony_Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 11:14   #2
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

ich denke mal die ide schnittstelle des boards ist der flaschenhals an der sache,

also funktionieren tut es bestimmt,
ich hatte mal meinen 4x dvd brenner in nem p3-500 drinnen,
hab aber nicht geschaut wie lange er braucht zum brennen,
da ich nur ein hd backup gemacht habe

ev. würde eine pci schnitstellenkarte mit ide 100/133 eine verschnellerung bringen,
natürlich muss dann die festplatte auch die geschwindigkeit unterstützen
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 11:26   #3
The Wretched
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.05.2003
Beiträge: 56


Standard

kann ich mir nicht vorstellen, denn selbst wenn der brenner an nem udma33 hängt (ca 16 mb/s max), was der brenner an mb/s auf die dvd schaufelt liegt sicher darunter.
ich glaub 8 fach schaufelt so knappe 12 mb über den bus.
wenn du eine dvd randvoll brennst, dauert dass nun mal seine zeit (sind ja auch 4,7 gig !)

falls du allerdings für ne normale cd so lange brauchst, hats sicher was

mfg fränk
The Wretched ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 11:54   #4
The Wretched
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.05.2003
Beiträge: 56


Standard nachtrag

ok, so wies aussieht hat gustav recht, denn auf meinem g4 hab ich für ein 3,6 gig backup auf dvd 5 minuten gebraucht.

sorry für meine beiden "konstruktiven" beiträge

mfg fränk
The Wretched ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 12:54   #5
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

Vielleicht
- zu wenig Arbeitsspeicher (RAM)?
- DMA-Modus für Festplatte und DVD im Geräte-Manager nicht aktiviert?
- läuft ein Virenscanner im Hintergrund?

Wie hoch ist denn die Prozessorauslastung beim Brennen?

max.

Edit: Ich behaupte, der p3 hat bereits einen UDMA-66-Controller onboard.
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 13:02   #6
Sony_Man
Veteran
 
Registriert seit: 24.06.2001
Alter: 41
Beiträge: 331


Sony_Man eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi

danke erstmals für die vielen antworten:

Ram sind 512 MB verbaut...

wo stelle ich diesen DMA Modus ein?

Nein Virenscanner ist keiner Installiert dieser Pc ist mal nur für Testzwecke, und nicht am www angeschlossen...


EDIT: aja win2k ist drauf und Nero6....falls das etwas mit der Sache zu tun hat....
Sony_Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 13:09   #7
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

der p3 hat die schnittstelle nicht selbst sondern das motherboard,

mein p3 board (asus p3bs) hatte scsi und "nur" einen udma 33 bus, es gab aber schon einige mit der 66er schnittstelle,
natürlich teurer,

nachschauen kannst im gerätemanager durch rechtsklicken auf die ata/ide schnittstelle,
dort kannst sie auch einstellen
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 13:40   #8
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

Hier steht:

Häufig ist der DMA-Modus (Direct Memory Access), der die Performance beim Lesen der Daten beschleunigt, für CD-ROM-Laufwerke unter Win 2000 nicht aktiviert. Überprüfen und aktivieren kann man ihn unter 'Start / Einstellungen / Systemsteuerung / System / Hardware / Geräte-Manager / IDE ATA/ATAPI-Controller'.
Hier den IDE-Kanal (primär oder sekundär) mit Doppelklick auswählen, an dem das CD-ROM angeschlossen ist. Im Eigenschaftenfenster den Tab 'Erweiterte Einstellungen' anklicken. Jetzt unter 'Übertragungsmodus' 'DMA, wenn verfügbar' auswählen. Das Fenster mit Klick auf 'OK' verlassen. Nachdem das System neu gestartet wurde, sollte der DMA-Modus unter 'Aktueller Übertragungsmodus' DMA- oder Ultra-DMA-Modus sein.
Manchmal gibt es bei aktiviertem DMA-Modus Probleme mit dem Kopierschutz von Originalspielen. Dann muss man den DMA-Modus vorübergehend deaktivieren.


Ich meinte vorhin natürlich mit der Bezeichnung P3 nicht den Prozessor sondern den ganzen Computer.

Edit: Ich habe da wohl Bustakt (66/100Mhz) und UDMA-Controller (33MB/s) durcheinander gebracht. Es tut mir leid! Ich revidiere meine Behauptung! Vermutlich hat dein P3-System doch eher einen UDMA33-Controller *schäm*
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 13:43   #9
Sony_Man
Veteran
 
Registriert seit: 24.06.2001
Alter: 41
Beiträge: 331


Sony_Man eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dass muss ich mir dann am abend anschauen, vielleicht liegt es wirklich daran...danke erstmals für eure tips & hilfe....

Sony_Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 19:57   #10
Sony_Man
Veteran
 
Registriert seit: 24.06.2001
Alter: 41
Beiträge: 331


Sony_Man eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi leute!

habe es gerade probiert, den DMA Modus einzuschalten, das mit dem Buffer funktioniert jetzt!

Bin jetzt nur noch gespannt ob er auch 8 fach schreiben kann?

hatte nur nen 2 fach rohling bei der hand....

also nochmals vielen dank

Sony_Man ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag