Zitat:
Original geschrieben von 1O bei der LTU
WO IST DAS FMC HER ?????
will ich auch haben, schreib mal ein paar details dazu. woher, warum, wieviel, mit welchen fliegern und so weiter...
gruss klaus
|
Hi Klaus,
Das FMC ist (bzw. war) ein Bausatz von Flightdeck Solutions und hat seinerzeit ca. 250 USD gekostet (+ Fracht und Zollgebühren). Darunter befindet sich ein einfacher TFT-Monitor, auf dem das FMC des jeweiligen Addon-Fliegers in voller Größe dargestellt wird. Durch das Fenster des FMC ist dann nur noch das Display des darunter eingeblendeten Addon-FMCs sichtbar. Die Ansteuerung erfolgt über einen Tastaturencoder (Hagstrom KE 72) in Verbindung mit Key2Mouse. Betreiben lässt es sich somit mit allen Fliegern, die ein FMC im separaten Fenster darstellen können. Zur Zeit nutze ich die Level-D 767, davor hatte ich die PMDG 737 in Benutzung. Praktischerweise war dem Bausatz ein kompletter Satz Funktionsknöpfe beigefügt, sodaß man mit wenigen Handgriffen das FMC an jeden beliebigen Boeing-Jet anpassen kann.
Leider gibt es den FMC-Bausatz nicht mehr, FDS hat jetzt nur noch ein Komplettsystem mit integriertem Monitor für stolze 600 Dollar im Programm. Sieht zwar schick aus, lässt sich aber auch nur mit Project Magenta nutzen.
Mit ein bischen Geschick lässt sich sowas aber auch selbst herstellen (zumindest vorbildähnlich). Die entsprechenden Werkstoffe und Elektronikteile (Kuststoffplatten, Micro-Schalter usw.) gibt es im Modellbauhandel und z.B. bei Conrad Elektronik und Co.