WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2005, 18:28   #1
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Excel für Kalkulation verwenden

Ich möchte in Excel eine Kalkulation eines Produktes machen, welches aus verschiedenen Teilen besteht.
Die Teile haben unterschiedliche Preisstaffeln, d.h. bei Teil A gibt es Preissprünge bei 10, 50, 100, 500Stk, bei Teil B bei 5, 25, 75, 150, 300, usw.

Ich möchte nun meinerseits eine Kalkulation machen, die Preisstaffeln enthält.
D.h. Wenn ich eine Staffel mit 30, 60, 160 Stk. berechnen will, dann soll Excel zum Rechnen für 30Stk. den Preis für 10, bei Teil B für 25, bei 160 den 100er Preis von Teil A und den 150er Preis für Teil B, ....

Nur hab ich keine Idee, wie ich das in Excel machen soll.
Ich dachte an eine verschachrtelte "WENN" Bedingung, z.B. so:

=WENN($A$2<E1;B2;(WENN($A$3<E1;B3;10)))

geht aber nicht, wäre auch zu umständlich, denn dann müsste ich mich auf eine max. Anzahl an Staffelungen festlegen, oft gibt es aber nur einen Preis, dann wieder 5 Sprünge.

Hat wer eine Idee, wie ich das realisieren könnte?
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 21:10   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Preacher,
vielleicht hilft ir das weiter:

Komplexes Rechnen mit Matrizen
Oftmals ist die "Wenn-Funktion" nicht flexibel genug. Denken Sie beispielsweise an die Berechnung der Lohnsteuer. Die Steuersaetze sind in Abhaengigkeit vom
Einkommen gestaffelt. Je mehr Sie verdienen, desto mehr bezahlen Sie auch an Lohnsteuer. In solchen Faellen hilft die Funktion "SVERWEIS" weiter. Diese
Funktion arbeitet auf Grundlage einer Matrix. Im folgenden Beispiel berechnen Sie die Provision in Abhaengigkeit vom Umsatz. Geben Sie in ein leeres Arbeitsblatt unterschiedliche Umsaetze ein. Bauen Sie unterhalb der Umsatzliste eine Provisionsliste ein. Hierbei handelt es sich um die in der Funktion
"SVERWEIS" benoetigte Matrix. Achten Sie in der Matrix unbedingt darauf, dass die Werte sortiert eingegeben werden. Die Spalte mit den Provisionen muss vor der Eingabe der Provisionswerte die Formatierung "Prozentformat" erhalten. Markieren
Sie dazu den betreffenden Bereich und waehlen Sie anschliessend in der Symbolleiste das Symbol "Prozentformat". Klicken Sie jetzt in die Zelle mit dem Wert zum Errechnen der Provision, im Beispiel ist es B2 . Rufen Sie den Funktionsassistenten auf, indem Sie auf das entsprechende Symbol in der Symbolleiste klicken. Im Dialogfeld "Funktion einfuegen" waehlen Sie die
Kategorie "Matrix" und die Funktion "SVERWEIS". Schieben Sie das schwebende Dialogfenster so weit nach rechts, dass Sie sowohl die Tabelle als auch die Matrix sehen koennen, und klicken Sie im Dialogfeld "Funktion einfuegen" auf "OK".
Das Dialogfeld "SVERWEIS" erscheint. Als Erstes wird das Suchkriterium benoetigt . Es befindet sich im Beispiel in Zelle B2 . Klicken sie im Dialogfeld "SVERWEIS" in das Feld "Matrix" und geben Sie den Matrixbereich ein, im Beispiel B16 bis C24 (B16:C24). Der Bereich muss absolute Zellenbezuege beinhalten. Das ganze sieht im Beispiel so aus: "$B$16:$C$24" Zum Schluss muss der Spaltenindex bestimmt werden. D.h. in welcher Spalte der auszugebende Wert stehen soll. Es handelt sich um den Provisionssatz in Spalte zwei der Matrix . Tippen Sie im Beispiel also
lediglich eine "2" in das Feld "Spaltenindex" . Das Feld "Bereich_Verweis" bleibt frei . Klicken sie auf die Schaltflaeche "Ende", schon wird die Formel uebernommen . Die komplette Formel lautet also: "=SVERWEIS(B2;$B$16:$C$24;2)"
Kopieren Sie die Formel in alle relevanten Felder und Ihre Provisionstabelle ist funktionsfaehig.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 11:56   #3
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey, vielen Dank, das hat mir sehr weitergeholfen!
Nach einigen Knoten im Hirn bin ich dann doch draufgekommen, wie die Funktion arbeitet, das Ergebnis siehst Du im Anhang!

Also danke nochmal.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 21:17   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Preacher,
wie immer: gern geschehen.

Ich habe meine Tips von http://www.smarttools.de/, genauer:
http://www.smarttools.de/newsletter/...newsletter.php
gesammelt.

Die von mir gesammelten Tips findest Du auch auf meine HP unter
http://www.ktp.at/christophs/EDV.HTM
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag