![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.05.2003
Beiträge: 11
|
![]() Hallo,
ich denke meine Frage passt am besten in Eure super Bastlerecke,ind er Suchfunktion habe ich nicht die richtige Lösung gefunden daher nochmals meine Frage. Da ich noch einen Microsoft Force Feedback für die Airbus Familie nutze habe ich mich mal ein wenig umgeschaut wie man in den Joystick ein wenig mehr Gefühl bekommen kann.In der Aircraft.cfg gibt es ja Force Feedback einträge und wenn ich zu den Einträgen die in meinem Airbus A320 drin stehen noch die StickShacker Zeilen vom Learjet zufüge kommt das schon recht gut,nur fehlt noch das eigentlich Touchdown Gefühl so wie leichte Vibrationen beim Rollen.Leider finde ich einfach keine gute Abstimmung,die Effekte beim Rollen am Boden habe ich zwar Aktiv bekommen aber dann war es viel zu heftig,ich finde einfach nicht die genaue verantworliche Zeile in der cfg.Hat jemand von Euch damit Erfahrung oder fliegt einer von Euch einen Airbus der im Force Feedback die Touchdown Effekte hat und evtl auch am Boden etwas Gefühl vermittelt?Würde mich über Eure Erfahrungen diesbezüglich sehr freuen.Wenn jemand ein gutes File hat würde ich mich über ein Screenshot oder eine e-m@il ebenfalls freuen. kai.friess@edelweiss-va.ch
____________________________________
always happy landing!!! Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Kai,
der sidestick vom Airbus ist ein reines Eingabegerät für den entsprechenden Bordcomputer. Insofern ähnelt er tatsächlich unseren joysticks! Es gibt bei diesem Flugzeugtyp definitiv keine force feedback Kräfte zu spüren. Gruß René |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.05.2003
Beiträge: 11
|
![]() Hallo Rene´,
dankeschön erstmal für Deine Antwort,meine Idee daran war das man so evtl den Joystick ein wenig strafer bekommen kann wenn die Kräfte stärker sind,aber das geht wohl eher nicht,oder?!
____________________________________
always happy landing!!! Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Kai,
diese Kräfte, die auf die Leitwerke drücken, spürst du eben beim Airbus sidestick nicht, weil grob gesagt zwischen den Leitwerken und dem sidestick der ausführende Computer liegt. Du kannst natürlich beim FFB die Kräfte, die den joystick in die Mittelstellung drücken weicher oder härter stellen. Dies hat aber nichts mit der jeweiligen Fluglage zu tun. Soweit noch dies. ciao, René |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.05.2003
Beiträge: 11
|
![]() Okay,Dankeschön Rene´,nur wo kann ich die Kräfte einstellen ?Finde nur innerhalb des Simulators die Kästen wo man die ´Kräfte aktivieren kann aber nichts wo ich die Mittelstellung einstellen könnte damit die Mittelstellung für den FFB straffer wird.
Weißt Du evtl auch wie man am besten über FSUIPC die Rudder einstellen kann?Wenn ich das Rudder an meinen CH Pedals trette dann schlägt das Ruder ziemlich strak aus bei geringer Betätigung,kann man das evtl auch so einstellen das er nicht so sensibel ist?Über den Flugsimulator selbst habe ich schon mit Nullzonen usw.probiert aber ohne Erfolg.
____________________________________
always happy landing!!! Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Also,
1) damit du per FSUIPC konfigurieren kannst, muss diese registriert/bezahlt sein. Und wenn du damit einstellst, dann ist es m.E. sinnvoll, die entsprechenden Werte im FS auf das jeweilige Maximum zu stellen. 2) ich habe mit dem FFB2 eine game controller Software von MS erhalten. Dort kann man diese Kräfte einstellen. Ich weiß nun nicht, welchen FFB du hast. 3)die einzelnen Achsen kannst du nicht desensibilisieren - entweder alle oder keine. Im FS2002 ging es mit der Befehlszeile stick_sensitivity_mode=0. Diesen trägst du in FS9.cfg unter dem Abschnitt [controls] ein. Ob's im FS9 auch wirkt, kann ich dir nicht sagen. Einfach mal ausprobieren. Es gibt jedoch auch noch die Möglichkeit über den CH Control Manager die Empfindlichkeit zu regeln. Auch hier gilt: erst die MSFS Werte auf max stellen. Gruß und ciao, René |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.05.2003
Beiträge: 11
|
![]() DANKESCHÖN Rene´,schönen Tag noch!
![]()
____________________________________
always happy landing!!! Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Gerne geschehen!
ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|