![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 36
|
![]() Bei einem Triebwerksausfall wird der Pitch auf 1/3 reduziert und "gemütlich" auf die Platzrundenhöhe "geklettert", danach wird wieder gelandet. Außerdem kann ein voll beladenes Flugzeug mit einem Triebwerk starten!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.04.2001
Beiträge: 137
|
![]() Sag das mal dem PSS-Bus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483
|
![]() Hi Erwin,
nun, real kann das ein Flugzeug. Nur hat der Bus von PSS zu schwache Triebwerke ![]() Naja, wohl auf den nächsten besser simulierten Airbus warten. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Grüße, Harri
____________________________________
MEINE FLIEGERSEITE XML Gauges Programmierung für Anfänger Panel Design für Anfänger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() |
![]() @ Stefan: Auf den nächsten, besser simulierten Airbus müssen wir nich warten, der ist schon lange auf dem Markt und heisst Airbus A320 Pilot in Command von Wilco. Der ist echt super, bei dem funktioniert auch das Fly-by-Wire System vernünftig.
Ich habe nur Gute Erfahrungen damit gemacht und bin froh, dass ich den PSS nicht gekauft habe. ![]()
____________________________________
Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|