![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 23
|
![]() Hallo!
Ich meine mich dunkel zu erinnern, das es im WCM Forum einen Thread gab, indem beschrieben wurde wie man (war es "ARP" od. "RARP"?) einen Mailserver zur Existenz einer Emailadresse befragen kann? Finde aber mit der Suchfunktion nichts? (ging damals um Email-Aliase und Chello...) Kennt vielleicht einer der Gurus die Syntax dazu? Besten Dank! ![]() PS: Ups, hoffe ich habe im richtigen Unterforum gepostet? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711
|
![]() VRFY heist das Kommando.
http://cr.yp.to/smtp/vrfy.html Allerdings ist es auf so gut wie allen Mailservern deaktiviert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 23
|
![]() Danke, VRFY hatte ich auch gefunden.
Bilde mir allerdings immer noch ein das es mit ARP oder RARP auch ging, wobei mir damals die Befehlszeile sehr suspekt vor kam, aber bei Chello funktionierte... Was gibt es sonst für Möglichkeiten zu überprüfen, ob beim Empänger der MX Record etc richtig konfiguriert ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711
|
![]() Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|