WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2000, 12:44   #1
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Frage

hallo freunde!
es ist eine allgemeine streitfrage unter meinen bekannten..
hat von euch schon jemand erfahrung bei problemen mit der partitionstabelle?
nach der formatierung von c:\ waren nacher die erweiterten d:\ und e:\ verschwunden..
gruss wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 13:14   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hm, ich mach das immer mit partitons magic. einfach die notfalldiskette rein und dann reparieren. hat mir schon oft geholfen.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 16:01   #3
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Warum sollen d:\ und e:\ verschwinden, wenn man c:\ formatiert? Ich hab auch wie spunz schon oft c:\ per imagedatei wiederhergestellt, wobei alle Daten auf c:\ verlorengehen, ist wie eine Formatierung. Nach Wiederherstellung von c:\ konnte ich auf die anderen Partitionen wie vorher zugreifen und alle vor der Erstellung des Images funktionierenden Programme in den anderen Partitionen liefen wieder ordnungsgemäß.

------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 17:44   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hi wibsi,

ich glaub derjenige hatte gemeint, daß er die Disk Low Level formatiert hat. Dann sind natürlich alle Partitionen weg.


------------------
"Ram, Ram, Ram..." (Oh mein Gott!) Mahatma Ghandis letzte Worte
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 19:07   #5
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Beitrag

hallo alle zusammen!
@spunz
hat er leider nicht, ausser norton diskdoctor, das kenn aber ich nicht..
@wol
du hast völlig recht, beim normalen format sollte sowas nicht passieren, windows schreibt bei der installation zwar einen neuen bootsektor, aber die partitiontabelle sollte erhalten bleiben.. aber es muss irgend etwas damit geschehen sein, was passiert wenn man zb. mit fdisk die c:\ partition löscht und neu erstellt?
@lom
muss ich erst klären ob er normal formatiert hat, oder mit low level...
danke, werde euch am laufenden halten..
gruss wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 19:54   #6
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wennst mit fdisk die c: part löscht, sollte mit den erweiterten partitionen nix passieren. die sind ja eigentlich in einer eigenen primären partition zusammengefast.

aber bei ms produkten ist alles möglich.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 20:54   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo wibsi!
Zu deinem letzten Beitrag. ....wenn man z.B. die Pertition C: mit Fdisk löscht.

Ich kann es jetzt leider nicht nachvollziehen aber ich glaube mich erinnern zu können das dann Fdisk verweigert die C: zu löschen da erweiterte Partitionen vorhanden sind.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 21:03   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Beitrag

Hallo wibsi,
ich versteh dieses Verhalten auch nicht. Ich habe schon öfter C neu formatiert und die anderen Partition waren noch da, es geschiht ihnen ja nichts.
Auch Karl´s posting ist richtig, Du kannst die primäre Partition erst löschen wenn Du keine sec. mehr hast. Du kannst aber sehr wohl auf C löschen, daß es die aktive (boot-)Partition ist. Ob dann die log. LW wegfallen kann ich mir nicht vorstellen, ich hab´s noch nie gemacht.
Ist vielleicht die Größe der Platte, etc. im BIOS geändert worden, dann ist die erw. Partition meist weg.
Schau mal ob der MBR in Ordnung ist. (Fdisk /mbr)
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 21:27   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

@wibsi!
Noch etwas ist mir aufgefallen. Wenn bei dieser Behauptung ein Tool von Norton im Spiel ist dann würde mich nichts wundern.

Ist meine pers. Erfahrung und Meinung.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2000, 13:45   #10
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Beitrag

ein servus an euch!
ich könnte mit die ursache schon irgendwie vorstellen, bei der erstellung einer bootdiskette (win98) fehlte angeblich der format befehl, er kopierte ihn von wo anders (alte bootdisk) dazu, jetzt könnte ich mir vorstellen das hier das problem war..
leider musste er neu partitionieren...
@karl
von norton war nichts im spiel, es war nur die frage ob nortorn diskdoktor die partitionstabelle wieder hätte herstellen können..
nochmal dank an alle, man sieht nicht immer ist das system oder die software schudl..
gruss wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag