WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2001, 22:02   #5
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard ctspd

Ganz so unwichtig ist ctspd nicht. Man kann damit sehr gut checken, ob das SPD fehlerlos programmiert ist.

Hatte mal in einem MSI K7T Turbo ein Speichermodul mit fehlerhaft programmiertem SPD. Die automatische Speichererkennung schaltete daraufhin die Timingparameter auf 3-3-3, obwohl das Modul für 2-2-2 spezifiert war. Stellte man die Parameter manuell auf 2-2-2 wurde das Speicherinterleaving abgeschaltet, was natürlich kontraproduktiv war.
In der Beziehung war das BIOS des MSI nicht ganz optimal.

Habe dann einen Micron 256MB PC 133 2-2-2 Speicherriegel (direkt von Crucial/Micron gekauft) eingebaut. Der Riegel lief dann auch bei automatischer Erkennung mit 2-2-2. Abgesehen davon hatte ich kaum mehr Blue Screens. Die führte ich davor nicht unbedingt auf den Speicher zurück.

Ein fehlerlos programmiertes SPD hat also durchaus eine gewisse Bedeutung, und damit auch "ctspd".
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag