WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2001, 19:12   #1
Harry-O
Newbie
 
Registriert seit: 24.05.2001
Beiträge: 5


Standard AMD 1200 C läuft nur mit 700/100 MHz

hallo, hier erstmal das system:
AMD 1200 C + Hochleistungslüfter
Abit KT7A (Bios wz.b04)
256 MB Infineon RAM
ASUS V 7700 GFX
IBM DTLA 60 GB
430 Watt Netzteil
folgende probleme:
neu zusammengebaut, bios erkennt prozessor als 700 mhz; softmenü auf 133 Mhz FSB gestellt, rechner fährt nicht hoch;
mit 100 mhz FSB klappt es; Prozessor auf 1200 gestellt, windows 98 installiert, nach hochfahren => fehler in der registrierdatenbank; alles probiert, 20 x installiert, kein erfolg;
win2k bleibt beim installieren hängen mit bluescreen (inaccessible_boot_device);
safe einstellungen im bios--kein erfolg;
erst als der prozessortakt auf 700 mhz eingestellt wurde, konnte ich sowohl 98 als auch 2k ohne probleme installieren;
sowie der takt höher als 700 mhz eingestellt wird, fährt kein betriebssystem mehr hoch;
temperatur liegt dabei um die 30 grad
mir gehen langsam die ideen aus, wer hat noch einen tip ?

ps: mein eigener rechner hat die gleichen bauteile bis auf die platte, habe zwei ibm als raid; da klappt alles einwandfrei mit 1200/133

Harry

Harry-O ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2001, 20:15   #2
xenon
Master
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763


Standard

Du mußt im BIOS die CPU einstellen, aber ACHTUNG: es gibt zwei Standardeinstellungen für 1200MHz:
eine mit 12*100,
und eine mit 9*133 - diese willst Du haben

Sollte eigentlich kein Problem sein
xenon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2001, 20:16   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also wenns so wie vom Xenon gepostet nicht klappt, würd ich überprüfen obs WIRKLICH ein Tb1200C und kein B ist !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2001, 20:18   #4
Spooky
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2000
Alter: 42
Beiträge: 484


Spooky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Abit ist bekannt für deren hohe Rücklaufquote von Motherboards, daher könnte es sehr wahrscheinlich sein, dass du da ein defektes MoBo erwischt hast. Ich hatte auch schon massive Probleme mit meinem Abit-board.
____________________________________
spikx.net
Spooky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2001, 20:23   #5
xenon
Master
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763


Standard

Also mein Abit werkelt wunderbar !
Kann mir aber kaum vorstellen, daß er keinen "C" hat, der Preisunterschied ist minimal...

...es sei denn ein unseriöser Händler versucht seine alten Sachen loszuwerden...

...was bei so manchem Händler durchaus vorstellbar ist, leider
xenon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2001, 20:32   #6
Harry-O
Newbie
 
Registriert seit: 24.05.2001
Beiträge: 5


Standard

xenon: das war das erste was ich gemacht habe, nachdem er 700 MHz erkannte; danach fingen die probleme an

Lord: laut aufdruck auf dem Prozessorkern ist es ein 1200er C

Harry-O ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2001, 20:34   #7
Harry-O
Newbie
 
Registriert seit: 24.05.2001
Beiträge: 5


Standard

wie gesagt, ich habe in meinem eigenen rechner die gleiche hardware, klappt vorzüglich !
die hardware ist bei km-elektronik bestellt....
werde jetzt mal meinen athlon in das neue board setzen, mal sehen was dabei rauskommt...melde mich dann wieder
Harry-O ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2001, 20:34   #8
Spooky
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2000
Alter: 42
Beiträge: 484


Spooky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich würd aber auch mal nachschauen, ob's ein C ist... einfach auf der Die-oberfläche nachlesen.
http://www.crazycases.at/Volker/serial/athnum_sa.htm
____________________________________
spikx.net
Spooky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2001, 21:15   #9
Harry-O
Newbie
 
Registriert seit: 24.05.2001
Beiträge: 5


Standard

so, ich habe mir mal die mühe gemacht und meinen 1200er C auszubauen und in den neuen rechner einzusetzen....das gleiche problem wie vorher, und bei meinem rechner läuft der super mit 1200/133 ...
also gehe ich davon aus dass das abit eine macke hat !
das hat mich 2 tage arbeit gekostet und 24 x installationsroutinen...

Harry-O ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2001, 23:11   #10
xenon
Master
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763


Standard

Hast Du die neue CPU schon in Deinem System probiert, sicherheitshalber ?
xenon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag