![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Moinsen,
im Forum von PMDG gibt's neue Bilder, gepostet von einem Betatester. Die Bilder gibt's hier: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...id=87758&page= Ich glaube, dass es aber noch ein paar Bugs gibt. Ich meine zu wissen, dass die Route, wie hier im ND angezeigt, nicht über die Kompassskala hinausgeht. Denn da stehen ja die Infos zum aktuellen Waypoint. Die werden überdeckt. Das ist glaube ich falsch. Aber seht selbst: ![]() Dennoch freue ich mich sehr auf den Flieger! NACHTRAG: Habe soeben gelesen, dass das Herauslaufen der Route über die Kompassrose des ND hinaus beabsichtigt war. Man kann das wohl für das VC bei PMDG als Option einstellen oder weglasse. Ist also offensichtlich KEIN Bug! So far! Viele Grüße Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial: MADDOG 2006 Coming: Fokker 100 Tutorial www.simtutorials.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Hallo !
Vielleicht wirds ja wie bei der 737NG. Das kann man ja auch im Menü festlegen, wie die Route dargestellt wird. Soll laut PMDG sehr rechenintensiv sein, wenn die rosa Linie mit dem Kompassrand abgeschnitten wird. Allerdings hab ich bis jetzt nicht wirklich Unterschiede feststellen können. PS: Jetzt hab ich mir die Bilder noch mal genauer angeschaut. Das scheint ja der erste FS Flieger zu werden, bei dem der Abstand zwischen glareshield und den Instrumenten im virtual cockpit passend ausschaut ! Hab nämlich die Erfahrung gemacht, dass dadurch viel mehr Tiefenwirkung entstehen würde, aber die bisherigen (durchaus sehr guten) VCs anderer FS-Flieger sehen alle ziemlich eben aus. vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() Wow auf FL190 bei 313KT indicated eine Climbrate von 4100!
Also der Jet hat Power!
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520
|
![]() Das ist eine Option im Menü mit der Route..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() > Soll laut PMDG sehr rechenintensiv sein,
> wenn die rosa Linie mit dem Kompassrand > abgeschnitten wird. Allerdings hab ich > bis jetzt nicht wirklich Unterschiede > feststellen können. Das ganze würde z.B. mit einem Stencil Buffer gehen und sowas sollte eine gute UND moderne Grafikkarte hardwaremäßig können. Wenn sie es allerdings softwaremäßig auf den Grafiktreiber abschiebt, dann wird es in der Tat rechenintensiv. (Been there, programmed something like that. ![]() Übrigens wird nicht mit dem Kompassrand abschnitten, sondern schon auf der Innenseite, genauer gesagt innerhalb der Unterkante der Zahlen der Kompassrose. Zwischen besagter Unterkante und dem Kompassrand werden nur Wetter bzw. EGPWS-Daten sowie die Navaid-Pointer dargestellt. ![]() Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() Heu
Gibt es die PMDG 747-400 Nur mit GE Motoren? Der Vogel scheint etwas Übermotorisiert zu sein,normalerweise dürfte ER nur diese Climbrate Leer und mit ein paar tropfen Kerosin haben bei -40Aussentemperatur. Aber ist ja erst Beta und vielleicht konsultiert PMDG einen echten 747-400Piloten. Mal schauen ob die PMDG 747 auch so ein knaller wird wie damals die PSS 747. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() > Der Vogel scheint etwas Übermotorisiert
> zu sein,normalerweise dürfte ER nur > diese Climbrate Leer und mit ein paar > tropfen Kerosin haben bei -40 Aussentemperatur. Und woher weißt du das? Du hast sicher die Bemerkung gelesen, daß die Treibstoffmenge laut Bildschirmphoto nur 14.500 kg beträgt, also fast nichts. Abgesehen davon IST die B747-400 definitiv nicht untermotorisiert. Diese Steigrate sollte absolut OK sein. > auch so ein knaller wird wie damals > die PSS 747. Naja... ![]() Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|