ein CMS ist keine komponente die man einfach zu bestehender hp 'dazulädt' und dann 'online bearbeitung' bietet...
mit einem CMS baut man eine website von beginn an auf und entwickelt sie weiter, dazu bietet das CMS verschiedene möglichkeiten (backend / frontend administration / editieren)
natürlich kann man auch bestehende hp 'nachbilden' - ist jedoch meist mit einigem aufwand verbunden da dann zumindest 'eigenes' template erstellt werden muß - da brauchts fundierte css,html,php kenntnisse...
am besten du schaust mal im wiki zum thema CMS nach - da solltest du überblick und erklärung finden...
lg, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
|