Tjo, würde ich auch sagen. Eine andere, zufriedenstellendere Lösung fällt mir spontan auch nicht ein.
Also jedes Rechteck markieren, am besten aus der Auswahl ne neue Ebene erstellen, und dann dran rumspielen, mit allen Reglern, die da in Frage kommen.
Am besten wird es sein, wenn du dir erst ein Rechteck aussuchst, was später deine Referenz sein soll, und daran passt du alle anderen an. Dafür am besten auch das Referenz-Rechteck als neue Ebene einfügen, dann kannst du das verschieben und immer schön danebenlegen.
Auch würde ich mir entlang der Grenzen der Rechtecke immer schön Hilfslinien erstellen und die gut anpassen, sodass man nachher ein ordentliches Raster hat, und die Rechtecke nachher auch wieder passend da reinpacken kann. Die Übergänge zwischen den Rechtecken sollen später dann kaum noch ner Nachbearbeitung bedürfen.
So würd ich das machen.
|