WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2005, 09:28   #1
MartinSeiter
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575


Standard PC Kuehlung

Hi Folks,
Ich lese seit einiger Zeit immer mehr Probleme mit Ueberhitzung. Ich hatte auch mal eine Zeit lang gedacht ich haette so ein problem. Also long story short:
wie kuehle ich meine graka und cpu am besten? gibt es aktive systeme (like einer wasserkuehlung beim auto oder nur luftkuehlung)?
was habt ihr, was empfehlt ihr (ohne werbung versteht sich)
gruss Martin
MartinSeiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 11:06   #2
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

www.kaltmacher.de

Hab im Moment noch Luftkühlung, Wasserkühlung ist aber unterwegs
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 19:01   #3
Mave755
Hero
 
Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909


Standard

Moin Moin

Schaue mal hier " http://www.aqua-computer.de " nach, gibts Wasserkühlung für CPU u GPU ( Chip und Ram ).
Bin auch schon am überlegen, ob ich die Graka mit Wasser kühle.
____________________________________
http://www.3d-shipmeshes.com

C-17 Globemaster III
Mave755 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 20:11   #4
prinzmax
Newbie
 
Registriert seit: 09.06.2005
Beiträge: 8


Reden

Tach!

Hab in meinem Chieftech Geh. CS 601jeweils vorne unten zwei 80ér Lüfter die saugen die Luft an und hinten unterhalb vom Netzteil auch zwei 80ér die´s dann wieder rausbringen.

Zusätzlich im NT noch unten einen 80ér.

Die Lüfter laufen alle mit 12V, sind "kaum hörbar" und konnte mich noch nie über Hitzeprobs im Rechner beschweren.

_____________________________________

Gruss,

Markus
prinzmax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 20:24   #5
Mave755
Hero
 
Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909


Standard

Gibt`s eigentlich Luftfilter für die großen Lüfter. Hab ja auch insgesamt 3x 120mm (2 fürs Gehäuse und 1 im Netzteil) und 1x 80mm. Mir geht nur dieser olle Staub auf die Nerven.
____________________________________
http://www.3d-shipmeshes.com

C-17 Globemaster III
Mave755 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 09:28   #6
Chrisstoph
Veteran
 
Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212


Standard

Hallo zusammen,
Ich weiss zwar nicht ob es Luftfilter gibt, aber ich habe mir schon nüberlegt einen aus einem Staubsaugersack o.ä. zu basteln.

Gruss Christoph
____________________________________
Gruss Christoph
Chrisstoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 11:07   #7
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Mave755
Gibt`s eigentlich Luftfilter für die großen Lüfter. Hab ja auch insgesamt 3x 120mm (2 fürs Gehäuse und 1 im Netzteil) und 1x 80mm. Mir geht nur dieser olle Staub auf die Nerven.
Kauf dir im Baumarkt eine Filtermatte für Küchenabzugshauben. Schneide diese zur recht und klemme sie vor deine saugenden Lüfter.
Allerdings erhöht sich dann die Temperatur in deinem Gehäuse. Ich hatte einen Unterschied von 6 Grad, wobei mein Filter verschmutzt war.

Ich hatte bis gestern 3 Gehäuselüfter und nun 6. 3 80er vorne rein und 2 80er sowie ein 92er hinten raus. Ca. 10 Grad weniger.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 11:45   #8
Mave755
Hero
 
Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909


Standard

Mh, ich glaub ich werd`s mit der Wasserkühlung für die CPU und GPU ausprobieren ( auch wenn der Radiator auch normale Lüfter hat ).
____________________________________
http://www.3d-shipmeshes.com

C-17 Globemaster III
Mave755 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 12:12   #9
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi Marko,

Viel Bastelaufwand und sehr teuer.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 12:17   #10
Mave755
Hero
 
Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909


Standard

Hallo Marcus

Ja leider. Naja mein Ziel ist es, die Wasserkühlung erst zum Herbst einzubauen.
____________________________________
http://www.3d-shipmeshes.com

C-17 Globemaster III
Mave755 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag