WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2001, 19:48   #21
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und meine alte hätte schon wieder ne ausrede für ne neue handtasche, weils geldbörsel nimma reingeht
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2001, 22:51   #22
Nisten
Veteran
 
Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 284


Standard

Da find ich das Banko max, oder wies heißt eigentlich besser. Ich weis zwar nicht genau wies funktioniert, aber sicher besser als mit Quick. Im Übrigen bin ich der Meinung, das Münzen abgeschafft gehören. Hightech über alles
____________________________________
Nur ein MERCEDES ist ein MERCEDES
doch fahren tut Mann BMW

530d
Nisten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2001, 23:47   #23
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also einfacher als Quick wird es wohl kaum sein können. Ich kenne das Bankomax nicht, aber da muss man sicher wieder mit dem Handy herummfummeln.

Ich mag auch kein Bargeld. Man könnte den Bankomatchip ja direkt implantieren .
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2001, 07:30   #24
Sen@tor
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

wer ab 1.1.2002 keine kreidekarte oder bankomatkarte nimmt macht mit mir kein geschäft!
weiß nicht warum keiner die bargeldlose zahlung will.wer würde dann tankstellen od. trafiken überfallen?

aber da sind wir westeuropäer(im osten kannst sogar beim billa mit mastercrd zahlen) weit hinten.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2001, 09:18   #25
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja Österreich ist halt noch immer der Meinung "Nur bares ist wahres". Aber immerhin sind die Bankomatkassen inzwischen schon fast in jeden Geschäft zu finden. Und die Kreditkarten setzten sich auch immer mehr durch. Es gibt halt doch Lichtblicke.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2001, 22:56   #26
Nisten
Veteran
 
Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 284


Standard

Wobei Kreditkarten echt nicht das Wahre sind. da sie keinen Code haben, wie zB der Bankomat, kann man sie enorm leicht fälschen. Passiert meinem Vater dauernd weil er im Ausland nur mitder Karte bezahlt.
____________________________________
Nur ein MERCEDES ist ein MERCEDES
doch fahren tut Mann BMW

530d
Nisten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2001, 09:14   #27
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dafür ist der Kunde geschützter. passiert dir mit der Bankomatkarte etwas steht man meist ohne Schtuz da, während die Kreditkartenfirmen meist die Haftung übernehmen. Ist aber richtig, meist braucht man für Bestellungen mit Kreditkarte nur die Nummer und Ablaufdatum. Aber anscheinend können die Kreditkartenfirmen recht gut damit leben.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2001, 12:34   #28
FranzU
Veteran
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tarjan
Dafür ist der Kunde geschützter. passiert dir mit der Bankomatkarte etwas steht man meist ohne Schtuz da, während die Kreditkartenfirmen meist die Haftung übernehmen. Ist aber richtig, meist braucht man für Bestellungen mit Kreditkarte nur die Nummer und Ablaufdatum. Aber anscheinend können die Kreditkartenfirmen recht gut damit leben.
Nur letztendlich zahlt wieder der Kunde den Schaden der durch Kreditkartenbetrügereien entsteht (der weltweit glaube ich in die Milliarden Schilling geht). Weil ja die Kreditkartenfirmen die erhöhten Kosten auf die Gebühren draufschlagen.
____________________________________
lG FranzU
*~* Wir alle sind die Urheber der Ereignisse unseres Lebens, und wir alle
*~* sind bei der Erschaffung der Umstände, die zu diesen Ereignissen führen,
*~* Mitschöpfer im Verein mit dem einen großen Schöpfer.
*~* (aus \"Gespräche mit Gott\" Band 2)
FranzU ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag