![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 637
|
![]() hi!
wenn das wirklich ein fehler der cs727 ist, vielleicht sollte man das http://www.captainsim.com/ mitteilen. mich hätte es auch ganz schön genervt, derart im "regen zu stehen"... ok, egal ob regen oder nicht, aber das stehen hätte mich auch aufgeregt. ![]() ich habe die cs727 auch aus'm vc geflogen, aber die engines funzten auch da bei mir. aber es gibt ja so viele unterschiedliche fs-setups und hardware, wer weiß... ansonsten, wo sie jetzt bei dir endlich auch flügge geworden ist: Viel Spass!!!! ![]() ![]() mfg, jörg @Ingo: ich hatte nach meinem "weicheier-satz" zur entschärfung noch 2 ![]() dort wird beschrieben, dass die df727 noch die (auch von dir) erwähnte teilweise-digitale cockpitvariante enthält. geschrieben steht, dass die digitale lösung, bzw. der map-mode ein fauler kompromiss ist, weil auf dem map-modus der fs-flugpan einblendbar ist. es steht weiter, dass die map-darstellung wohl "eine hintertür" für neueinsteiger sein soll (was auch nicht schlecht sein muss!), ABER gleichzeitig steht dort auch: (zitat) "während webseite und dokumentation in großen worten die hymne vom klassischen flugzeug, welches von hand durch seinen piloten bewegt wird, singen." (zitatende) dieser abschnitt, hat mich (zu recht ![]() ![]() wobei ich zugeben muss, dass man mittels tastenzuweisung des Nav1/GPS-Switches auch die cs727 zum "gps-plan-abfliegen" bringen kann, was ich aber auch schon geschrieben hatte. genug gelabert, mfg jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|