WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2005, 15:31   #1
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard Tree in DB abbilden

Hi Leute,

ich hab folgendes Problem:
ich möchte gerne eine hierachische Struktur in eine DB abbilden. Es könnte wie folgt aussehen:
Code:
t1
|
|-c1
|-c2
|-c3
|  |-c31
|  |-c32
|      |-c321
|-c4
|-c5
|  |-c51
|-c6

t2
|
|-c1
|-c2
|-c3
|  |-c31
|  |-c32
|      |-c321
|-c4
|-c5
|  |-c51
|-c6
wie bilde ich sowas am besten in einer Tabelle ab? Bzw. welche tables brauch ich dazu. Mir fällt einfach nix gscheites dazu ein!
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 16:34   #2
T.dot
Master
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624


Standard

also Standardmäßig brauchst dafür nur eine Tabelle, angenommen wir gegen jeder Zeile ned ID, die ID vom Vorgängern und nen Namen, dann brauchst 3 Spalten, nennen wir die zb mal:
TR_ID,TR_ParentID,TR_Name (TR für Tree)

dann schaut dein Inhalt zb. so aus:
Code:
TR_ID  TR_ParentID  TR_Name
1      0            t1
2      1            c1
3      1            c2
4      1            c3
5      4            c31
6      4            c32
7      6            c321
... usw ...
20     0            t2
21     20           c1
... usw ...
mfg Thomas
T.dot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 18:54   #3
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

Zitat:
Original geschrieben von T.dot
also Standardmäßig brauchst dafür nur eine Tabelle, angenommen wir gegen jeder Zeile ned ID, die ID vom Vorgängern und nen Namen, dann brauchst 3 Spalten, nennen wir die zb mal:
TR_ID,TR_ParentID,TR_Name (TR für Tree)

dann schaut dein Inhalt zb. so aus:
Code:
TR_ID  TR_ParentID  TR_Name
1      0            t1
2      1            c1
3      1            c2
4      1            c3
5      4            c31
6      4            c32
7      6            c321
... usw ...
20     0            t2
21     20           c1
... usw ...
mfg Thomas
danke, werds mir mal anschauen!
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 19:28   #4
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi,

welche datenbank verwendest du denn?
grundsätzlich würde sich für eine hierachische struktur natürlich xml anbieten...

falls deine db xml nicht native unterstützz (sql server 2005 tut das z.b., tamino auch aber die datenbank ist sch...) ist ev. das für dich interessant: http://www.codeproject.com/database/modhierarchies.asp

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 21:26   #5
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Biri
hi,

welche datenbank verwendest du denn?
grundsätzlich würde sich für eine hierachische struktur natürlich xml anbieten...

falls deine db xml nicht native unterstützz (sql server 2005 tut das z.b., tamino auch aber die datenbank ist sch...) ist ev. das für dich interessant: http://www.codeproject.com/database/modhierarchies.asp

fg
-hannes
ich verwend mysql, c# und zugriff über ado.net.
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 00:16   #6
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi,
soweit ich weiß, hat mysql keinen native xml support.
dann wirst du da wohl ein mapping ralation - hierachisch machen müssen - im genannten codeproject artikel gehts genau darum.

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag