![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() Hallo!
Der Hoster meines Freundes erlaubt leider kein .htaccess, bzw. .htpasswd, wodurch ich gezwungen bin, das gefragte Verzeichnis mit PHP zu schützen. Grundsätzlich kann ich das ja, allerdings bisher nur mit Hilfe einer Datenbank. Habe natürlich der Einfachheit halber mal gegooglet, aber die Scripts sind alle zu aufwendig. Ich will keine Registrierung, kein Lost-Password usw. nur irgendwo User und Pass gesichert abspeichern (geschützte .txt-Datei?) und die index.php in dem Verzeichnis damit sichern. Ich danke schon im Voraus für eure Hilfe ![]()
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Abonnent
![]() |
![]() Habe grad noch ein Problem entdeckt:
Eine Testdatei mit phpinfo() lässt sich problemlos ausführen, sobald ich aber eine selbst erstellte .php-Datei hochlade, bietet sie mir der Server nur zum herunterladen an. Wasisjetzlos? ![]() -EDIT- Hab herausgefunden, dass der Hoster edserver.net ist. Der Webspace funktioniert zwar, allerdings scheint mir, dass auf diesem Server sonst gar nichts mehr geht. Weiß vielleicht jemand genaueres über edserver.net? Wenn das nichts wird, dann werde ich wohl empfehlen, mit dem gesamten Ding zu migrieren ![]()
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Code:
$authenticated = false; $combinations = file("passwords.txt") foreach ($combinations as $combination) { $userdata = split(":", $combinaton); if ($userdata[0] == $_POST["username"] && $userdata[1] == md5($_POST["password"])) { $authenticated = true; break; } } if (!$authenticated) die("Sorry, correct password required); // do secret stuff Code:
mendaxx:FE234922918323...EF das sollts in etwa sein. ich hab den code nicht getestet. ad herunterladen von php dateien: das passiert z.b. wenn der server kein php parsed. parsing von php dateien ist abhaengig von der dateieindung, ueberpruef dass deine und die testdatei dieselbe endung haben.
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
![]() Am einfachsten geht es wohl mit einem Array:
Code:
$users[0]['username'] = 'user1'; $users[0]['password'] = 'verysecret'; $users[1]['username'] = 'user2'; $users[1]['password'] = 'secret'; ... mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
![]() @Who-T:
Deine Lösung ist natürlich schöner, nur könnte es ein Problem werden die passwords.txt gegen direktes aufrufen abzusichern, wenn keine .htaccess erlaubt sind - auch wenn die Passwörter nur als md5 Summen gespeichert werden. mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() @sagi
Ich weiss, aber die frage ist wie sicher die passwoerter sein muessen. anyway. einfache loesung waere: statt passwords.txt ein passwords.php, die datei schaut dann so aus: Code:
<? $string=" user:123412341234 "?> ![]()
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Abonnent
![]() |
![]() Danke für die Antworten!
Die Dateiendungen sind natürlich bei allen .php-Dateien identisch. Das Problem muss tiefer sitzen. Wie schon erwähnt, scheint der Hoster selbst nicht mehr zu existieren ... wie auch immer das funktionieren mag ![]()
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|