![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
hy!
der zugriff auf dns ist im eimer, wenn ich die 2te netzwerkkarte reingeb. ie:"konnte die suchseite nicht öffnen". ping funktioniert einwandfrei. der 2te client im netz erscheint natürlich auch nicht in der netzwerkumgebung, aber noch egal. wie zum henker krieg ich ihn dazu, dass mit 2 karten chello noch funkt? dhcp des kable modems funkt einwandfrei-alles ok in winipcfg-2te karte auf fixe ip oder nicht, egal, kein dns.... seit 2 stunden bin ich nur am rebooten! jetzt is die 2te karte erstmal rausgeflogen (sind beides identische realtek). ich vermute es rührt daher, dass ich mal den wingate client auf der maschine laufen hatte, da hatte ich daselbe problem als ich ihn deaktiviert habe und auf dial-up geändert habe.aber den client kann man nur "deaktiveren" (ein symbol in der systemsteuerung), nicht deinstallieren-die deinstall bewirkt gar nix. grüsse |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
Schreib die DNS in die Eigenschaften vom Protokoll das mit der Nic verbunden ist.
Sloter |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
dns,gateway u. ip kriegt er jo vom modem richtig serviert, der explorer dringt einfach net durch..(auch der outlokk usw. usw.)..
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
Also wenn du 2 gleiche Realtek Karten betreibst, dann sind sie schwierig zu unterscheiden.
Die NICs werden unter win98 nicht einmal durchnumeriert bei beiden Karten steht das Gleiche. Daher hab ich Win2000 als Router genommen. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963
|
Irgenwer hat unter NETZWERKE gepostet, dass er bei 2 gleichen NIC's im selben PC für die 2. Karte einen anderen Driver verwendet.
Hast du im 2. Rechner auch die gleiche NIC? Wenn nicht kannst ja tauschen. Im Zweifelsfalle einfach ein paar Hunderte investieren und eine andere NIC kaufen. Zuerst alles ausser Chello-NIC und CHELLO-TCP/IP entfernen. Rebooten. Dann mit dem ASSistenten für Heimnetzwerke alles automatisch einrichten. Auch am 2. Rechner. Bei mir hat's untrer WinME mit dem Assistenten tdellos funktioniert. Brauchst gar kein Zusatzprogramm. Geht mit Internetfreigabe von Windows.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303
|
ich hoffe nicht das du nur die IP fix eingegeben hast sondern auch alles andere.
über dhcp kriegst du nur ein ganzes paket (IP,DNS,...usw)!! also wenn du fix einstellst kriegst du garnix....darum alles eintragen. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
hab ich win neu installiert, alles auf auto
und bin im inet. der andere netzwerkcomputer ist auch sicht bar. datei und druckerfreigabe trau ich mich nicht installieren. den anderen ausschalten trau ich micht nicht, obwohl der zimmerbewohner gerne schlafen würde. die ladung valium is bestellt, dann semma weiter. zur zeit versuch ich von 640*480 auf was erträglicheres in sachen auflösung zu kommen, er will einfach nicht. warum ich neuinstalliert hab?? weil das system im eimer war!-->dyna link quatsch error beim booten.finnito! vorher hat er zwar brav dhcp gemacht usw. aber er hat bei beiden karten immer dieselbe dns einstellung gehabt!!!er hat überhaupt alles vermischt, ob automatisch oder nicht... das ist der wingate client(solang man ihn verwendet is alles fein, aber dann!!!)! hab mir schonmal mit dem dreck die netzwerksachen von windows unrettbar zerschossen! ES IS SOOO EIN SCHEISSDRECK DIESES VERDAMMTE SCHEISSSSSWINDOWS!!!! JAHRE MEINES LEBENS VERBRINGE ICH MIT NEUBOOTEN!!ICH HAB SOWAS VON DIE SCHNAUZE VOLL!!!!!(mandrake ich komme!) |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963
|
warum verwendest du wingate? ICS(Internetfrreigabe) von Win98 tutÄs auch. dann hast ein Problem weniger.
ist NIC im 2. PC die gleiche wie im 1. PC? wenn nicht - tauschen.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
jo sind alles dieselben.
ich hab kein osrII daher wingate, ausser ihr habt eine idee wie ich das sonst noch hinkriege damit meine maschin unter linux auch den router spielen kann-hab gehört wingate is kompatibel zu nem linux-programm. grüsse! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|