WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2001, 11:12   #1
somma
Veteran
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273


Standard CMOS Checksum error

gleich nach einschalten des (uralt)rechners
bleibt er beim booten stehen und zeigt die meldung:cmos checksum error.
stellte darauf im bios die option zur speicherprüfung auf on,startete neu,und nach dreimaligem durchlauf der zahl,die die speichergrösse angibt,lief das werkel weiter und windows war wieder da.nur die uhrzeit war falsch und das datum ebenfals.(1993)
daher meine frage:was KÖNNTE die ursache für einen cmos checksum error gewesen sein?
danke im voraus für die antwort(en),somma
somma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2001, 11:35   #2
fricki
Master
 
Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666


Pfeil

Ich vermute stark, daß die Batterie am Mobo nicht mehr die beste ist.
fricki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2001, 19:25   #3
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Ja da is definitiv die Batteri im Arsch(hatte mal das gleiche Prob. bei einem Uralt 386'er) Jetz weiss ich aber nicht ob man bei denen die Batterie so einfach austauschen kann. Die waren ja damals noch angelötet. Vielleicht hast du auch Glück und es ist so ein Mobo mit Akku(Gabs auch)
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2001, 19:38   #4
der_morpheus1
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181


Blinzeln

eindeutig die batterie...ausbauen,neue einbauen und es sollte wieder funzen...aber den netzstecker ziehen nicht vergessen...
der_morpheus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2001, 00:07   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Die meisten Mobo´s mit eingelöteter Batterie hatten in der Nähe der Batterie einen vier Pin Stecker wo man eine Ersatzbatterie anstecken konnte.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2001, 17:32   #6
fricki
Master
 
Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666


Standard

Soviel ich weiß, kannst du bei Conrad Elektronik einen "Batterie-Pack" noch bekommen (mit 4 pol. Stecker).

Sonst kannst du dir (falls du ein bisschen löten kannst) eine Knopfzelle zum Printeinbau bestellen und die einfach huckepack auf die "alte" drauflöten (auf Spannung unr Rastermaß der Anschlüsse achten !)
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits.
fricki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag